Die Amalgam-Allergie entsteht, wenn Amalgam-Füllungen porös werden, der Zahnarzt sie einsetzt oder heraus nimmt, und so das Amalgam in den Organismus gerät. Der Speichel transportiert es in den Magen-Darm-Trakt und in den Blutkreislauf, es gelangt in die Leber und Nieren, in das Gehirn, das Gewebe und das Nervensystem.
Eine Amalgam-Allergie zeigt sich als Zungenbrennen, als metallischer Geschmack im Mund und durch entzündetes Zahnfleisch. Weitere mögliche Reaktionen sind Stress und Flecken auf der Haut.
Artikelübersicht:
Lesen Sie den ganzen Bericht auf: heilpraxisnet.de
Aktuelles von HeilpraxisNet
- Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme
- Ernährung: Die fünf gesündesten Speiseöle für das Herz
- Cannabis: Ab wann liegt eine Sucht vor? Legalisierung erfordert Umdenken
- Thymian: Effektives Hausmittel gegen Husten
- Kaffee: Ist es gesünder, ihn schwarz zu trinken?
- Kirschen: Gut gegen Gicht, für das Herz, den Blutzucker und einen erholsamen Schlaf
- Ernährung: Diese zwei Faktoren sind bei Speiseölen entscheidend
- Abnehmen leicht gemacht: So gelingt die Gewichtsreduktion
- Bluthochdruck: Fitness reduziert Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Demenz: Abführmittel ein möglicher Risikofaktor
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
- Berufsbedingte Allergien | Definition, Symptome, Behandlung, Tipps
(21)
- Laborwert-Checker – Online
(29)
- UVC-Luftreiniger – Kann mit Viren behaftete Aerosole deutlich reduzieren!
(313)
- Was ist eine Duftstoffallergie? | Die Techniker
(316)
- Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat
(238)
Literatur-Tipps
- Allergiefrei!: Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten Verstehen. Lindern. Heilen.
(22)
- Schluss mit dem Schimmel: Alles über die verstecke Gefahr und wie wir gesünder wohnen
(22)
- Das Handbuch für Allergiker: Das Allergie-Syndrom erkennen und heilen: Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen, Hyperaktivität und andere
(22)
- Der Allergie-Code: Neurodermitis, Asthma und Allergien verstehen und überwinden
(234)
- Das Anti-Allergie-Buch: Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen
(24)
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf dieser Homepage sind kein Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Inhalte dienen nicht zur Anleitung, eigenständige Diagnosen zu stellen oder eigene Behandlungen zu legitimieren. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.
Der Allergie Podcast
