Jede und jeder Einzelne kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Coronavirus zu schützen. Ein langsamerer Verlauf ist notwendig, um die Gesundheitssysteme nicht zu überlasten. Die Politik hat Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus‘ zu bremsen und die wirtschaftlichen Folgen abzufedern.
Die Bundesregierung informiert über den aktuellen Stand zum Coronavirus auf verschiedenen Kanälen und in verschiedenen Sprachen:
English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Română/Rumänisch |
Български/Bulgarisch | فاردر/یسی/Farsi/Dari | 中文语言/Chinesisch | عربي/Arabisch
Weiter zur Auswahl auf: Robert-Koch-Institut
Das könnte Sie auch interessieren
- Covid-19: Reisehinweise
- Eigenes Desinfektionsmittel selber herstellen
- Desinfektionsmittel gegen COVID-19 selbst herstellen
- COVID-19: Näh-und Pflegeanleitung für Mund-Nasen-Schutz in 5 Sprachen
- Covid-19: Weiterführende Links
- Covid-19: News-und Presseticker
- Statistiken und Zahlen zur Corona-Pandemie
- Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI
- Coronavirus-Infomationen in mehreren Sprachen
- Atemschutzmaske: Welche FFP Klasse schützt vor welchen Stoffen?
- COVID-19 und häusliche Quarantäne: Flyer für Gesundheitsämter
- BMG: Zusammen gegen Corona
- Mundschutz selber nähen (Gratis-Schnittmuster)
- Hotlines zum Coronavirus
- Covid-19, Coronavirus, SARS-CoV-2
- Kostenlos druckbare Poster und Schilder für COVID-19 für kleine Unternehmen & Organisationen
- Maskenpflicht-Bußgelder – Das gilt in den Bundesländern
- FFP-Masken-Einmaleins
- Aktuelles von SPIEGELonline zum Thema COVID-19
- Covid-19: Video-Clips
Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf diesem Portal sind lediglich allgemeiner Art und ersetzen daher keine ärztliche Beratung. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.