Um sich vorzustellen, wie der Alltag eines Allergikers aussieht, lohnt es sich, mal einen Tag lang auf zum Beispiel Milch und Milchprodukte zu verzichten oder planen Sie mal ein Essen mit Freunden ohne Nüsse und Weizen. Da die einzige Behandlung einer Lebensmittelallergie die Karenz, also der Verzicht auf den Allergieauslöser ist, gestaltet sich der Alltag oftmals schwierig. Genau hier setzt die Arbeit des DAAB an. Denn unser Ziel ist es, den Alltag für unsere Mitglieder zu erleichtern.
Zum einen müssen die Lebensmittel in der Küche ersetzt werden. Dabei sind Milch oder Eier zum Backen oder auch Mehle aus der Küche kaum wegzudenken. Für verschiedene Allergieauslöser wie Milch, Ei, Fisch, Nüsse ist es wichtig, sich die Nährstoffbilanz der täglichen Ernährung anzusehen, speziell bei Säuglingen und Kindern. Es gibt Lebensmittelgruppen, die Hauptlieferant bestimmter Nährstoffe sind und nur durch geschickte Kombination anderer Lebensmittel kann ein Nährstoffdefizit vermieden werden…
Lesen Sie weiter auf: daab.de
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
Der Allergie Podcast
