Asthma gehört mit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. In Deutschland ist circa jedes zehnte Kind betroffen. Durch eine frühzeitige, konsequente Behandlung und engmaschige Betreuung durch den Arzt, lässt sich die Erkrankung gut behandeln.
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund hilft Ihnen und Ihrem Kind zum eigenen Asthma-Experten zu werden. Wir arbeiten und beraten unabhängig und neutral.
Beim Asthma bronchiale liegt eine dauerhafte Entzündung der Bronchialschleimhaut vor. Diese führt zu einer Überempfindlichkeit der Atemwege. Dadurch kommt es zum Anschwellen der Schleimhaut, zu verstärkter Schleimproduktion und dadurch zu einer Verengung der Bronchien. Beim akuten Asthmaanfall verkrampft die Bronchialmuskulatur und das Ausatmen wird erschwert. Beschwerden wie ständiger Hustenreiz, pfeifende Atmung, ein Engegefühl in der Brust, zäher Schleim und eine anfallweise auftretende Atemnot sind typische Merkmale.
Lesen Sie weiter auf: daab.de
Links: Richtig inhalieren
Literatur-Tipps
- Das Asthma-Selbsthilfebuch: Damit Ihnen nie mehr die Luft wegbleibt
(145)
- Asthma lindern Wie Sie Asthma natürlich behandeln und heilen endlich durchatmen!
(20)
- Lunge und Atemwege (Springer-Lehrbuch)
(21)
- Schluss mit dem Schimmel: Alles über die verstecke Gefahr und wie wir gesünder wohnen
(21)
- Endlich durchatmen: Wirksame Atemübungen bei Asthma, Bronchitis und COPD
(20)
Kostenlose Broschüren: Asthma
- Aktuell sind 61 Broschüren zum Thema Asthma gelistet!