Das chronische Handekzem ist eine nichtinfektiöse entzündliche Hauterkrankung, die etwa zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland betrifft. Die Palette an Ursachen und Auslösern ist groß, doch in vielen Fällen kann die Erkrankung auf die berufliche Tätigkeit zurückgeführt werden.
Um zu verhindern, dass sich eine trockene, rissige Haut an den Händen zu einem chronischen Ekzem entwickelt, was im schlimmsten Fall zur Aufgabe des Berufes zwingt, kann der Hautschutz gar nicht groß genug geschrieben werden. Die richtige Hautreinigung und -pflege sowie das Meiden auslösender Faktoren sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass die Haut gesund bleibt. Ebenso wichtig ist es, erste Anzeichen eines Ekzems zu erkennen und frühzeitig unter Einbeziehung des Hautarztes geeignete Behandlungsschritte einzuleiten.
Mit dieser Webseite möchten wir Sie über die wichtigsten Fakten zum chronischen Handekzem informieren und Therapiemöglichkeiten vorstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, was Sie selbst zum Schutz und zur Regeneration Ihrer Hände tun können.
Lesen Sie weiter auf: dha-handekzem.de
Weiteres von der DHA
- DHA: Hautpflege – die Basistherapie bei Neurodermitis
- DHA: Grundlagen der Therapie bei Neurodermitis
- DHA: Chronisches Handekzem – Erkennen, vorbeugen, behandeln
- DHA: Allergien vorbeugen – Allergierisiken minimieren
- DHA: Sonnenschutz für empfindliche Baby-und Kinderhaut
- DHA: Hände sauber, Haut kaputt? Tipps zur Vorbeugung von Handekzemen
- DHA: Allergene in der Wohnung reduzieren
- DHA: Behandlung schwerer Formen der Neurodermitis
Kostenlose Broschüren: Dermatologie
- Aktuell sind 74 Broschüren zum Thema Dermatologie gelistet!
Der Allergie Podcast
