Bei einem Forum handelt es sich um eine Webseite auf der Meinungen, Gedanken ausgetauscht und diskutiert werden. In einem Forum wird sozusagen ein öffentlicher Chat betrieben. Ein Nutzer erstellt als erstes ein Thema mit einem konkreten Problem oder einer Frage. Anschließend können alle anderen Mitglieder ebenfalls antworten und somit mitdiskutieren oder helfen.
Grundsätzlich kann jede Person in einem Forum aktiv werden. Viele Foren verlangen jedoch vorerst eine kostenlose und kurze Registrierung. Nur wenige Foren sind nur per Einladung von einem Mitglied zugänglich.
Fragen rund um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Babys und Kindern antworten:
Hat Ihr Kind eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Häufig ist das die Ursache, wenn Babys oder Kleinkinder immer wieder von Durchfall, Bauchweh oder Erbrechen geplagt werden – oder auch gereizte Hautstellen aufweisen. Auf gut Glück den Speiseplan zu ändern, ist riskant – holen Sie sich lieber ärztlichen Rat.
Fragen tauchen aber auch gerade dann auf, wenn fest steht, dass Kinder bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen und diese meiden müssen. Bleibt das für immer so? Wo liegt der Unterschied zwischen Unverträglichkeit und Allergie? Wenden Sie sich mit Fragen gern an…
Dr. med. Martin Claßen
Chefarzt der Kinderklinik Links der Weser
Dr. med. Ivonne Koch
Kinderärztin am MVZ des Kreiskrankenhauses
Osterholz-Scharmbeck
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Der Allergie Podcast
