Wenn die Ursache für die Symptome bekannt ist, sollte der Kontakt mit dem Allergie-Auslöser vermieden werden. Die Allergenvermeidung bildet – neben der medikamentösen Linderung der Symptome sowie der spezifischen Immuntherapie – eine wichtige Säule und die Basis jeder Behandlung.
Damit Allergenvermeidung funktioniert, ist es sehr wichtig, die Maßnahmen während des gesamten Behandlungszeitraums umfassend, konsequent und richtig durchzuführen. Nur dann kann die Belastung deutlich spürbar und nachhaltig eindämmt werden. Die Lebensqualität verbessert sich merklich und der Bedarf an symptomlindernden Medikamenten sinkt.
Lesen Sie weiter auf: allergenvermeidung.org
Links: Allergenkennzeichnung
- Zur Gesamtübersicht
- Siehe auch: Allergene Duftstoffe
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 65 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Literatur-Tipps
- Das Anti-Allergie-Buch: Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen
(22)
- Das Notfall-Set: Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass
(345)
- Die Allergie-Bibel. Ursachen – Symptome – Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen
(280)
- Allergiefrei!: Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten Verstehen. Lindern. Heilen.
(20)
- Nickelallergie: Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie. Mit großem Rezeptteil
(20)
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 81 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
- Kontaktallergien und Reizungen: Spielen Wasch-und Reinigungsmittel eine Rolle?
(655)
- COVID19: Tipps zur Handhygiene bei Hautproblemen
(233)
- Allergie-Risiko-Check – Test für werdende Eltern
(318)
- Die Entdeckung eines neuen Allergens: die Galactose-1,3-alpha-Galactose
(352)
- Cortison: Wundermittel oder Teufelszeug?
(812)
Produktvorschau
-
newgen medicals Luftreiniger mit Ionisator *
(354)
3,6 Watt | Reinigt die Luft elektrostatisch und befreit sie von Staub, Pollen und Keimen | Wirkt in Räumen von bis zu 100 m² | 2 Status-LEDs zur Betriebsanzeige
TOPSELLER | Frische Luft wie im Freien: Lösen Sie schlechte Gerüche einfach in Luft auf - wie an der See, im Wald oder nach einem Regenschauer. Befreien Sie die Luft in Ihrem Zuhause von Staub, Allergenen und Keimen. Sie neutralisieren sogar besonders kleine Partikel wie Pollen - für bestes Raumklima. Bessere Raumluft auf bis zu 100 m²: Hindern Sie Viren, Schimmel, Pilze oder Milben daran, sich auszubreiten. Sie machen bis zu 90 % der Keime unschädlich! Reichern Sie Ihre Raumluft mit wertvollen negativ geladenen Ionen an. So verbessern Sie das Oxidationspotenzial des Sauerstoffs - und Sie fühlen sich viel besser!
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 27.01.2021
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte