Allergische Reaktionen können verschiedene Wege einschlagen. Diese Reaktionswege sind ein wichtiges Unterscheidungskriterium, das auch für die Behandlung einer Allergie mitentscheidend ist. Für einige allergische Erkrankungen sind außerdem bestimmte Reaktionstypen typisch. Insgesamt werden vier Typen nach dem unterschiedlichen Reaktionsmechanismus und nach der Zeitspanne zwischen einem Allergenkontakt und dem Auftreten von Symptomen unterschieden.
Die Klassifizierung erfolgt anhand von zwei Kriterien:
Zum einen zählt der Reaktionsmechanismus, zum anderen die Reaktionszeit, d.h. die Zeit, die nach Kontakt mit dem Allergen verstreicht, bis die ersten Symptome auftreten.
Typ I – Allergien vom Soforttyp, anaphylaktische Reaktion
Typ II – Allergien vom zytotoxischen Typ
Typ III – Allergien vom Immunkomplextyp
Typ IV – Spättypallergie, zelluläre Immunreaktion
Erfahren Sie mehr auf: medizinfo.de
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 65 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Literatur-Tipps
- Die Allergie-Bibel. Ursachen – Symptome – Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen
(280)
- Pollen und Allergie: Pollenallergie erkennen und lindern
(74)
- Das Handbuch für Allergiker: Das Allergie-Syndrom erkennen und heilen: Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen, Hyperaktivität und andere
(21)
- Allergiefrei!: Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten Verstehen. Lindern. Heilen.
(20)
- Nickelallergie: Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie. Mit großem Rezeptteil
(20)
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 82 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
- Allergenspezifische Immuntherapie bei allergischer Rhinokonjunktivitis
(84)
- Allergenspezifische Immuntherapie bei Pollen-, Hausstaubmilben-und Tierallergie
(471)
- Allergie-Risiko-Check – Test für werdende Eltern
(319)
- Impfschutz für Risikopatienten
(706)
- Kontaktallergene in Spielzeug: Gesundheitliche Bewertung von Nickel und Duftstoffen
(549)
Produktvorschau
-
PuTwo Pillendose 7 Tage *
(200)
Mit 28 Fächer und Schutzhülle, Luft/Wasserdicht
Pillendose hat 7 Behälter, jeweils mit 4 Fächer, Handhabung ist leicht, insbesondere für ältere Leute, Luft/Wasserverdicht, mit Schutzhülle und Einnahmeszettel, umweltfreudliches Material, BPA frei, Beschriftung: Montag bis Sonntag - Morgens/Mittags/Abends. Bitte beachten Sie, dass bei der ersten Verwendung des Pillendose eine Reinigung erforderlich ist. Wie bei allen Medikamentenbehältern, ist auch dieser für Kinder und Haustiere unzugänglich aufzubewahren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 12.04.2021
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte