Antigene (engl. für Antibody generating bzw. griech. antigennan dagegen erzeugen) sind Stoffe, an die sich Antikörper und bestimmte Lymphozyten-Rezeptoren spezifisch binden können (wobei Letzteres in der Regel bewirkt, dass die Produktion von Antikörpern gegen das Antigen angeregt wird).
Durch somatische Gen-Umlagerung können Lymphozyten Rezeptoren für fast alle möglichen Stoffe bilden. Diese Stoffe werden Antigene genannt. Die entsprechenden Rezeptoren der Lymphozyten heißen je nach Art der Lymphozyten B-Zell-Rezeptoren oder T-Zell-Rezeptoren. Ursprünglich wurde der Begriff allerdings nur auf Substanzen angewendet, die nach Injektion in einen fremden Organismus zur Antikörperbildung führten.
Die spezifische Bindung von Antikörpern und Antigen-Rezeptoren an Antigene ist ein wesentlicher Teil der adaptiven Immunität gegen Pathogene. Antigene können also eine Immunantwort auslösen und damit immunogen wirken, jedoch ist nicht jedes Antigen auch immunogen (z. B. Haptene wirken nicht immunogen). Die Stelle des Antigens, die von dem entsprechenden Antikörper erkannt wird, heißt Epitop.
Erfahren Sie mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Antigen
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Produktvorschau
-
Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel | LSF 25 *
(21)
Creme-Gel mit Glucosylrutin | 150ml
Bei zu Sonnenallergie neigender Haut |Eine ausreichende Produktmenge vor und mehrmals während des Sonnenbades gleichmäßig auf den ganzen Körper verteilen. Eucerin Sun Allergie Schutz Creme-gel Lsf 25 dient der Prophylaxe von Sonnenallergie (polymorpher Lichtdermatose, Mallorca-Akne) und zum medizinischen Schutz vor Sonnenbrand. Eucerin Sun Allergie Schutz Creme-gel Lsf 25 ist besonders hautverträglich und frei von Parfüm, Farbstoffen und Emulgatoren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 20.05.2022
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte