Dyspnoe, so der wissenschaftliche Name der Atemnot, wird von den Betroffenen als Lufthunger, Beklemmung, Todesangst, Brennen in der Lunge und erschwerte Ein- oder Ausatmung erlebt. Außenstehende erkennen Atemnot meist an einer ungewöhnlich raschen, flachen oder geräuschvollen Atmung.
Wird in schweren Fällen zusätzlich die Atemhilfsmuskulatur des Brustkorbs eingesetzt, um die Atemleistung zu verbessern, zeigt sich außerdem eine typische Körperhaltung: Der von Luftnot Geplagte sitzt vornübergebeugt und stützt sich breit mit den Armen ab.Jede Atemnot und jeder chronische Husten erfordert eine gründliche körperliche Untersuchung.
Der Arzt hört sich mit dem Stethoskop das Atemgeräusch über den Lungenlappen an. Obwohl Atemnot als Empfindung nicht messbar ist, existiert eine Skala, nach der Atembeschwerden verschiedenen Schweregraden zugeordnet werden. Sie reicht von Grad 0 (Beschwerden nur bei starker körperlicher Belastung) bis Grad 4 (Atemnot in Ruhe).
Tritt die Atemnot nur bei Anstrengung auf, spricht man von einer Belastungsdyspnoe, zeigt sie sich auch in Ruhe, handelt es sich um eine Ruhedyspnoe. Eine Orthopnoe liegt vor, wenn die Beschwerden nur durch aufrechtes Sitzen zu ertragen sind. Das Gefühl der Kurzatmigkeit entsteht vor allem dann, wenn die Atmung stark beschleunigt ist. Viele Erkrankungen von Herz und Lunge gehen mit Kurzatmigkeit einher.
Lesen Sie weiter auf: apotheken.de
Diese Vorschau wird von YouTube-Servern geladen, aber diese werden von YouTube nicht verfolgt (es werden keine Cookies gesetzt). Wenn du jedoch auf den Play-Button klickst, kann und wird YouTube Informationen über dich sammeln.
Weiterführende Links: Pneumologie
Produktvorschau
-
Philips Luftreiniger – Hochwertige Filtertechnologie – Ideal für Allergiker *
(222)
Entfernt bis zu 99,9% der Viren und Aerosole aus der Luft, bis zu 49qm, CADR 190m³/h
Der Philips Luftreiniger ist ideal für Allergiker geeignet: er entfernt bis zu 99, 5% der häufig in der Luft befindlichen Allergene. Die hochwertigen Filter entfernen Viren, Aerosole*, Pollen, Staub, Bakterien und ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0, 003µm. Die AeraSense Technologie informiert in Echtzeit per numerischer Luftqualitätsanzeige und Farbsignal über die aktuelle Luftqualität (4 Farbeinstellungen). Die Luftreinigungsrate beträgt 190 m³/h, mit diesem Gerät reinigen Sie Räume bis zu 49 m² effektiv. Es verfügt über 3 Reinigungsmodi (Automatik-, Schlaf- und Turbomodus), der Betrieb ist geräuscharm (35db).
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 27.01.2021
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte