Die Birken (Betula) sind eine Gattung von Laubbäumen aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Die etwa 40 verschiedenen Birkenarten sind in Europa, Nordamerika und Teilen von Asien beheimatet und können bis zu 160 Jahre alt werden. Sie wachsen sehr schnell und können bis zu 30 Meter hoch werden. Alle Birken werden windbestäubt, weshalb in der Blütezeit März und April grosse Mengen an Pollen ausgeschüttet werden.
Birkenpollen sind ein hochpotentes Allergen. Der Anteil Allergiker, welche speziell auf Birkenpollen reagieren ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Birken stellen nur geringe Ansprüche an Boden und Klima und gedeihen auf allen Böden. Für viele Vogelarten sind die Birken wichtig, ebenso für zahlreiche Pilze, Flechten und Moose sowie für Insekten und Säugetiere. Zudem siedeln fast hundert Arten Schmetterlingsraupen auf Birken.
Birkenholz kann wegen seiner geringen Tragkraft nicht als Bauholz verwendet werden. Es wird aber gern als Brennholz genutzt. Aufgrund der ätherischen Öle brennt Birkenholz sogar in frischem Zustand. Schon die Neandertaler haben aus Birkenrinde einen Klebstoff gewonnen, der zur Herstellung von Werkzeugen diente. Birkensaft wurde früher als Naturheilmittel für verschiedene Leiden verwendet.
Erfahren Sie mehr über Blütezeiten und evtl. Kreuzallergien!
Produktvorschau
-
Stirnthermometer mit Fieberalarm *
(363)
Messen Sie nicht nur die Körpertemperatur (Stirn und Ohr), sondern auch die Objekttemperatur (Babymilch, Lebensmittel, Badewasser)
Misst die genaue Temperatur in Sekunden. Bei der Messung zeigt die digitale GRÜNE Hintergrundbeleuchtung die Temperatur im gesunden Bereich an. Orange bedeutet, bemerkt zu werden; Rot zeigt Fieber an. Das Thermometer ist für Menschen jeden Alters sowie für Objekte mit Farb-LCD, automatischer Abschaltung und Energiesparfunktion konzipiert.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 06.03.2021
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte