Als Immunsystem (lat. immunis ‚unberührt‘, ‚frei‘, ‚rein‘) wird das biologische Abwehrsystem höherer Lebewesen bezeichnet, das Gewebeschädigungen durch Krankheitserreger verhindert. Es entfernt in den Körper eingedrungene Mikroorganismen, fremde Substanzen und ist außerdem in der Lage, fehlerhaft gewordene körpereigene Zellen zu zerstören. Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen und der zentrale Forschungsgegenstand der Immunologie.
Das Immunsystem hat eine große Bedeutung für die körperliche Unversehrtheit von Lebewesen, denn praktisch alle Organismen sind ständig den Einflüssen der belebten Umwelt ausgesetzt; manche dieser Einflüsse stellen eine Bedrohung dar: Wenn schädliche Mikroorganismen in den Körper eindringen, kann dies zu Funktionsstörungen und Krankheiten führen. Typische Krankheitserreger sind Bakterien, Viren und Pilze, sowie einzellige (z. B. Protozoen wie Plasmodien) beziehungsweise mehrzellige Parasiten (z. B. Bandwürmer).
Erfahren Sie mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Immunsystem
Informationen zum Immunsystem
Das Immunsystem stellt ein biologisches System dar, mit dem sich der Körper gegen Krankheitserreger und Gifte aus der Umwelt wehrt. Dabei wirken zwei Systeme zusammen, die einander ergänzende unterschiedliche Aufgaben haben.
Unspezifisches Immunsystem: Breit wirksame Immunbarrieren
Zum Einen schützt sich der Körper durch Barrieren, die für alle Krankheitserreger eine Hürde darstellen, in den Körper einzudringen. Bestandteile dieses angeborenen unspezifischen Immunsystems sind z. B. die Haut mit ihrem Säureschutzmantel und die Schleimhäute, die beide eine Barriere gegen das Eindringen von Krankheitserregern bilden. Zum unspezifischen Immunsystem gehören auch im Blut zirkulierende Abwehrzellen wie die so genannten Granulozyten und Monozyten.
Diese erkennen Krankheitserreger an typischen Merkmalen und bekämpfen diese nach dem Eindringen sehr rasch. Dabei wirken sie z. B. mit natürlichen Killerzellen zusammen. Diese Zellen sind jedoch nicht in der Lage, alle Typen von Krankheitserregern, wie z.B. Viren oder bestimmte Bakterienstämme, zu erkennen und vollends aus dem Körper zu entfernen.
Spezifisches Immunsystem: Hochspezialisiertes Abwehrsystem
Das zweite sehr wirksame und ausgeklügelte System ist das spezifische Immunsystem. Dieses funktioniert gezielt, indem es ganz bestimmte Bestandteile von Erregern oder Fremdstoffen erkennt und dann gegen diese erkannten Bestandteile und damit gegen den ganzen Erreger hochspezifisch Abwehrmechanismen aufbaut.
Es ist in der Lage, praktisch alle Erreger zu erkennen und im zweiten Schritt in Zusammenarbeit mit dem unspezifischen Immunsystem zu vernichten. Die Immunantwort kann dadurch beim nächsten Kontakt besonders rasch erfolgen und der Erreger besonders effektiv bekämpft werden.
Wichtiges Element des spezifischen Immunsystems: Die Antikörper
Diese gezielte Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern funktioniert u.a. mit einer Gruppe ganz besonderer Moleküle: den Immunglobulinen oder Antikörpern. Immunglobuline sind lebenswichtige Bestandteile unseres Immunsystems. Ihre Funktion wird auf den weiteren Seiten etwas genauer beleuchtet. Sie werden im gesunden Körper natürlich gebildet und sind für ein normal funktionierendes Immunsystem unverzichtbar.
So erklärt sich auch ihre medizinische Anwendung: Personen, die Immunglobuline nicht oder nicht ausreichend in ihrem Körper bilden, sind auf deren Zuführung von außen angewiesen. Ebenso kann Menschen, deren Immunsystem den eigenen Körper im Rahmen einer Autoimmunerkrankung schädigt, die Therapie mit Immunglobulinen helfen.
Quelle: http://www.privigen.de/informationen-zum-immunsystem
Weiterführende Links: Immunologie (Immunsysten)
- Wie funktioniert das Immunsystem? | gesundheitsinformation.de
(20)
- Einfache Lüftungsanlage beseitigt Aerosloe aus der Raumluft
(311)
- Immunsystem: Physiologische Grundlagen zu Aufbau und Funktion
(20)
- Unser Immunsystem | Immunologie für Jedermann
(20)
- Nahrungsmittel-Allergien – Immunologische Abwehrreaktionen
(21)
Produktvorschau
-
Vitalograph Peak Flow Meter *
(30)
Vitalograph Peak Flow Meter | Kompakt, leicht und tragbar | Leicht ablesbare Skala Marker | Geeignet für Erwachsene und Kinder
Vitalograph sind die Branchenführer in Atemschutzausrüstung . Der Vitalograph Peakflußmesser Rühmt Funktionen : wie: Genaue Kompakt, leicht und tragbar Merkmale Robuste und strapazierfähige umfassende komfortable Mundstück Leicht ablesbare Skala Marker Geeignet für Erwachsene und Kinder geeignet für Verwendung mit Multi- Thema SafeTway® Mundstück erfüllt alle Peak-Flow einschließlich der Normen EN13826.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 03.10.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
