Ob Kürbissuppe, Kuchen oder witzige Halloween-Deko – Herbstzeit ist Kürbiszeit. Doch nicht jedem bekommt das saisonale Gemüse. Wer unmittelbar nach dem Verzehr unter allergischen Symptomen leidet, könnte von einer „Kürbisallergie“ betroffen sein. Dabei wehrt sich das Immunsystem nicht nur gegen den handelsüblichen Kürbis, sondern gegen sämtliche Kürbisgewächse, die neben der Melone (Honig- und Wassermelone), Zucchini und Gurke noch rund 800 weitere Sorten umfassen.
- Doch wie macht sich eine Kürbisallergie überhaupt bemerkbar?
- Inwiefern kann sie das Auftreten einer Kreuzallergie begünstigen?
- Und was kann ich als Allergiker tun?
Erfahren Sie mehr: Allergisch auf Kürbis und Kürbisgewächse
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Produktvorschau
-
Munchkin tragbarer Mini-UV-Sterilisator *
(224)
Tötet 99 % der Keime in 59 Sekunden, Weiß
Tötet mehr als 99 % der Bakterien und Viren von Schnullern, Flaschensaugern und mehr in 59 Sekunden nur durch UV-C-Licht. Tötet Staphylokokken, E. coli, RSV, Salmonellen, Kleb-, Influenza (Grippe) und andere häufig auftretende Keime sicher ab. Sie riechen die Reinigung! Entfernt geruchsbildende Bakterien und sterilisiert ohne Verwendung schädlicher Chemikalien. Langlebige 4 goldene LED-Perlen - Mit 3 AA-Batterien zu betreiben (nicht im Lieferumfang enthalten) oder wird über USB aufgeladen (USB-Kabel enthalten).
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
