Die Lichturtikaria, die auch solare Urtikaria genannt wird, gehört zu den häufigeren physikalischen Urtikariaformen. Bei der Lichturtikaria entstehen die für die Urtikaria typischen Quaddeln und der Juckreiz nach Einwirkung von Licht, insbesondere Sonnenlicht. Die Lichturtikaria ist deshalb im allgemeinen Sprachgebrauch auch unter dem Namen „Sonnenallergie“ bekannt.
Die Lichturtikaria betrifft zumeist junge Menschen um das 30. Lebensjahr. Es gibt aber auch Fälle, in denen weitaus ältere Menschen noch an einer Lichturtikaria erkranken. Studien zeigen, dass Frauen häufiger von der Lichturtikaria betroffen sind als Männer. Die durchschnittliche Krankheitsdauer beträgt etwa 4-6 Jahre, in Einzelfällen sind aber auch Krankheitsdauern von mehreren Jahrzehnten beschrieben.
Über 20% der Patientinnen und Patienten mit Lichturtikaria leiden gleichzeitig noch an einer anderen Form der Urtikaria, wie z.B. an einer Urticaria factitia oder einer Wärmeurtikaria.
Quelle – Erfahren Sie mehr zu: Beschwerden, Auslöser und Ursachen, Untersuchungen und Behandlung
Links: Sonnenallergie (Mallorca-Akne)
- Alle Sonnencremes halten ihr Schutzversprechen – Bis auf eine!
(23)
- Sonnenbrand / Sonnenallergie – Was ist zu beachten?
(21)
- Was hilft bei Mallorca-Akne und Sonnenallergie?
(20)
- Sonnenallergie: Beschreibung, Auslöser, Symptome, Behandlung | NetDoktor.de
(20)
- Sonnenschutz: Wichtigste Maßnahme gegen Hautkrebs | DHA
(20)
Produktinformationen: Sonnenschutzcreme/Lotion
- Janosch Sonnencreme für Kinder und Erwachsene | LSF 50+
(51)
- Garnier Ambre Solaire Kids Sensitive expert+ Sonnenmilch | LSF 50+
(22)
- NEW LAYER Sonnencreme LSF 50+ | Frei von Mikroplastik
(32)
- Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel | LSF 25
(21)
- NIVEA SUN UV Gesicht Sensitiv Gesichtscreme mit LSF 50+
(21)
Produktvorschau
-
Philips AC1214/10 Luftreiniger Connected (63m²) *
(20)
ECARF zertifziert | Für Allergiker und Raucher | CADR 270m³/h | Allergiemodus | Mit App-Steuerung
Visualisieren und kontrollieren Sie Ihre Luftqualität- überall und jederzeit. Der Luftreiniger 1000i ist klein und perfekt fürs Schlaf- oder Kinderzimmer geeignet. Neugeborene machen bis zu 3x mehr Atemzüge als Erwachsene und sind damit anfälliger für Infekte und Allergien. Auch sind insbesondere Baby- und Kinderzimmer durch neue Möbel, Textilien und Spielzeuge mit Schadstoffen in der Luft belastet. Der Philips Luftreiniger 1000i reinigt Räume bis zu einer Größe von 63 m2 und befreit die Raumluft effektiv von Allergenen, Rauch, Feinstaub, Gasen, Gerüchen, Bakterien und Viren.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
