Es gibt zahlreiche und in der individuellen Ausprägung sehr verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Symptome sind entsprechend vielfältig: von Hautirritationen über Magen-Darm- Störungen bis hin zu Asthma oder rheumatischen Beschwerden.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden nach Reaktionstypen unterschieden in:
Intoleranzen
Ursache für Intoleranz-Reaktionen ist meist ein angeborener oder erworbener Enzymdefekt oder -mangel. Dadurch ist das Stoffwechselgeschehen gestört, Nahrungsbestandteile können nicht richtig verdaut werden.
Allergien
Hierbei reagiert das Immunsystem auf bestimmte Allergie-auslösende Stoffe (Allergene), die als Fremdkörper wahrgenommen werden.
Pseudoallergien
Der Körper reagiert auf bestimmte in Nahrungsmitteln enthaltene Stoffe in Abhängigkeit von der Dosis. Die Symptome sind ähnlich wie bei „echten“ Allergien, allerdings ist das Immunsystem hier nicht beteiligt.
Toxische Reaktionen
auf bestimmte in Nahrungsmitteln enthaltene Stoffe wie Schimmelpilz- oder Pflanzengifte sowie Rückstände von Umweltgiften.
Weiterführende Links: Nahrungsmittel-Intoleranz
Produktvorschau
-
KLARSTEIN 3MC – Lichtdusche *
(329)
Großes, leuchtstarkes Lichtfeld mit 35x48 cm, ~18.000 Lux max. Lichtleistung und tageslichtnaher Lichttemperatur.
Schluss mit Winterdepressionen und Frühjahrsmüdigkeit! Die Klarstein 3MC Lichtdusche vertreibt winterliche Müdigkeit und spendet neue Energie. Fast jedem Fünften schlägt die tägliche Dunkelheit in den dunklen Jahreszeiten aufs Gemüt: Morgens verlässt man das Haus im Dunkeln, verbringt den Tag auf Arbeit und kehrt im Dunklen nach Hause zurück. Der Körper schaltet in den Wintermodus, bei dem künstliches Licht keine Abhilfe schafft.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
