Saccharose (auch Sucrose genannt) ist ein Zweifachzucker (Disaccharid), der sich aus Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucher (Fruktose) zusammensetzt. Patienten mit einer Saccharose-Isomaltose-Intoleranz können keinen Haushaltszucker (Saccharose) oder Maltose (Malzzucker, kommt beispielsweise in Getreide vor) aufspalten. Die Ursache ist ein genetisch bedingter Enzymdefekt.
Das Auftreten dieser Intoleranz dürfte mit den Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten in der Moderne korrelieren. Denn bis ins 19. Jahrhundert konsumierten die meisten Menschen kaum Saccharose. Zugeführt wurde der Zweifachzucker lediglich in geringen Mengen durch Gemüse, Obst oder Honig. Erst seit Beginn der industriellen Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben führen wir dem Organismus größere Mengen von Haushaltszucker zu.
Symptome
Nach dem Verzehr saccharose-, maltose- oder stärkehaltiger Produkte kann es zu Blähungen, Magenkrämpfen, Übelkeit, Erbrechen sowie Durchfall kommen. Begleitend leiden die Betroffenen überdurchschnittlich häufig an Virusinfektionen und Erkrankungen der oberen Atemwege. Bei Kindern kann die Erkrankung zu einer Wachstumsverzögerung führen und die Gewichtszunahme erschweren. Weiterhin sind Nierensteine oder eine verminderte Kupferresorption möglich.
Erfahren Sie mehr: http://www.allergien.com/ratgeber/allergieformen/saccharose-intoleranz-032339/
Weiterführende Links: Nahrungsmittel-Intoleranz
Produktvorschau
-
Schramm® 6er Pack Schlüsselanhänger | Alu *
(344)
Aufbewahrungsbox | Aluminium | Cash Stash | 6 farbig Sortiert
Farben sind nicht auswählbargeeignet für die Aufbewahrung von Tabletten, Kapseln, Geldscheinen usw.Geeignet für Outdoor-Sport, Camping, Wandern, Klettern da sicher mit einem Schlüsselring anzubringendurch einen Gummiring und Schraubgewinde ist eine wasserdichte Aufbewahrung möglich.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 26.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
