Bei starker Sonneneinstrahlung reagiert die gesunde Haut mit Schutzmechanismen wie Bräunung und Verdickung. Antwortet die Haut jedoch mit abnormen Reaktionen wie juckenden Pusteln oder roten Flecken auf die Sonne, spricht man von einer Sonnenallergie.
Man unterscheidet dabei verschiedene Formen
Der im Volksmund verwendete Begriff „Sonnenallergie“ bezieht sich zumeist auf die polymorphe Lichtdermatose, die mit 90 Prozent die häufigste aller durch Sonnenlicht ausgelösten Hauterkrankungen darstellt. Zehn bis 20 Prozent der Bevölkerung sind betroffen, wobei im Laufe der vergangenen Jahre eine Zunahme verzeichnet wurde.
Da die polymorphe Lichtdermatose nicht mit einer klassischen Immunreaktion und einer damit verbundenen Antikörperproduktion einhergeht, handelt es sich um keine Allergie im klassischen Sinn.
Erfahren Sie mehr: netdoktor.at
Links: Sonnenallergie (Mallorca-Akne)
- Alle Sonnencremes halten ihr Schutzversprechen – Bis auf eine!
(23)
- Sonnenstrahlen dringen auch durch Wolken
(20)
- Photoallergische Reaktionen: Allergietest klärt sicheren Sonnenschutz
(21)
- Sonnenbrand / Sonnenallergie – Was ist zu beachten?
(21)
- Sonnenallergie: Beschreibung, Auslöser, Symptome, Behandlung | NetDoktor.de
(20)
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
Produktinformationen: Sonnenschutzcreme/Lotion
Produktvorschau
-
Eshow Medizintasche für Notfälle (Oxford Gewebe) *
(346)
Maße: 13 x 10 x 4cm | Material: Polyester + Nylon | Farbe : Grau o. Rosa
Mit Klettverschluss außen können Sie die Tasche einfach öffnen und schließen. Mit Reißverschluss innen sind Ihre Artikel mit Sicherheit vor Diebe geschützet. Sehr bequem und sicher! Diese Tasche in ultraleichtem Gewicht und kleiner Größe ist tragbar, Einfach zu tragende Produkte. In der Verpackung befindet sich ein Netzpaket für eine bessere Schichtung.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
