Experten schätzen, dass mehr als zehn Prozent aller Tierhalter in Deutschland unter einer sogenannten Tierhaarallergie leiden. Damit handelt es sich nach der Pollenallergie (Heuschnupfen) und der Hausstaubmilbenallergie um die dritthäufigste Art von Allergien.
Was ist eine Tierhaarallergie und wie kann sie diagnostiziert werden?
Auch wenn es ein wenig paradox klingen mag: Eine Tierhaarallergie ist keine Allergie gegen Tierhaare. Auslöser dieser Allergie sind vielmehr eiweißhaltige Bestandteile von Speichel, Schweiß, Talg oder Urin bestimmter Tiere. Allerdings spielen Tierhaare – ebenso wie übrigens auch Federn von Vögeln – bei der Verbreitung der Allergene eine zentrale Rolle, weil diese daran haften und sich mit den Haaren weiträumig verteilen können.
Die von den Tieren stammenden Allergene werden dann vor allem mit der Atemluft aufgenommen und können Augen, Nase und Bronchien reizen. Auch ein direkter Hautkontakt mit Tieren kann allergische Reaktionen hervorrufen. Die Intensität der Allergenbelastung ist unabhängig von der Rasse von Tier zu Tier unterschiedlich. Die gelegentlich anzutreffende Meinung, langhaarige Tiere seien für Allergiker problematischer als kurzhaarige, ist jedoch nicht haltbar.
Um festzustellen, ob eine Tierhaarallergie vorliegt, werden in der Regel Allergietestsdurchgeführt.
Hauttests oder Antikörpernachweise im Blut bringen Klarheit, ob sich der Verdacht erhärten lässt. Manchmal werden auch sogenannte Provokationstests durchgeführt, bei denen die Allergene vom Arzt testweise direkt auf die Schleimhäute der Nase oder der Bronchien aufgebracht werden.
Erfahren Sie mehr: https://www.allergiecheck.de/allergie/tierhaarallergie.html
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Literatur-Tipps
- Tschüss Heuschnupfen – Endlich frei von quälenden Allergie-Symptomen in nur 5 Tagen: Auch bei Hausstaub- und Tierhaarallergien
(30)
- Das Notfall-Set: Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass
(347)
- Nickelallergie: Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie. Mit großem Rezeptteil
(22)
- Pollen und Allergie: Pollenallergie erkennen und lindern
(75)
- Die Allergie-Bibel. Ursachen – Symptome – Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen
(284)
Produktvorschau
-
Soehnle AirFresh Hygro 500 Luftbefeuchter (bis 50m²) *
(20)
Der pflegeleichte Raumluftreiniger verfügt über eine individuelle und stufenlose Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit (40% - 80%)
Der Luftbefeuchter mit hygienischer Evaporation Technology für eine besonders gesunde Luftbefeuchtung ohne Keimbelastung. Ganz ohne Erwärmen des Wassers oder sichtbaren Wasserdampf befeuchtet der Airfresh Hygro 500 die gefilterte Luft, in dem ihr neue Wassermoleküle zugesetzt werden. So gibt er im Vergleich zu einem Ultraschall-Luftbefeuchter bis zu 99% weniger Keime frei.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
