Die Ulmen (Ulmus), auch Rüster, Rusten oder Effe genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Ulmengewächse (Ulmaceae). Die Ulmen sind immergrüne oder laubabwerfende Bäume oder Sträucher, die Wuchshöhen von bis zu 35 Metern erreichen. Die wechselständig und zweizeilig am Zweig angeordneten Laubblätter sind gestielt. Sie sind oft dreispitzig und werden oft mit der Hasel verwechselt.
Junge Ulmenblätter sind essbar. Die unscheinbaren Blüten sind meist zwittrig. Die Blüten erscheinen bei sommergrünen Arten vor den Blättern. Die Blütezeit der in Mitteleuropa heimischen Ulmenarten ist zweite Hälfte Februar, März und April. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Auch die Früchte, Flügelnüsse genannt, werden durch den Wind verbreitet. Einige Ulmenarten haben in der Traditionellen Chinesischen Medizin eine Bedeutung. Das Holz vieler Ulmenarten ist beliebt. Es hat jedoch keine grosse wirtschaftliche Bedeutung.
Das liegt unter anderem auch an dem seit 1920 zu beobachtenden Ulmensterben, welches durch einen Pilz hervorgerufen wird und bisher noch nicht gestoppt werden konnte. Das Holz ist zäh, mässig hart, sehr stoss- und druckfest und gut zu bearbeiten. Es wird zu Furnieren, Möbeln, Gewehrschaften, Parkett und Täfelungen verarbeitet. Früher wurden auch Langbögen, Felgen, Räder, Speichen und Wagenkästen aus Ulmenholz gefertigt.
Erfahren Sie mehr über Blütezeiten und evtl. Kreuzallergien!
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Literatur-Tipps
- Das Handbuch für Allergiker: Das Allergie-Syndrom erkennen und heilen: Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen, Hyperaktivität und andere
(22)
- Das Anti-Allergie-Buch: Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen
(24)
- Das Notfall-Set: Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass
(347)
- Wäschepflege im Allergikerhaushalt (PDF)
(128)
- Allergien revolutionär: Die wahren Ursachen der Allergie-Epidemie und was wir dagegen tun können.
(24)
Produktvorschau
-
Thomas perfect air animal pure *
(20)
100 % spürbar erfrischte Luft | Hausstaub, Pollen, Milben, Tierhaare und Geruchspartikel werden einfach im Wasser gebunden und mit dem Schmutzwasser entsorgt
Endlich bekommen Tierhalter was sie brauchen. Der neue beutellose Sauger liefert 100 % spürbar erfrischte Luft. Durch die Aqua-Pure Filterbox werden Hausstaub, Pollen, Milben und andere Allergene im Wasser gebunden und mit dem Schmutzwasser entsorgt. Keine Staubentwicklung beim Entleeren. Der Hepa 13 Filter in Verbindung mit dem Aktiv-Kohlefilter sorgen für eine saubere, erfrischte und geruchsfreie Abluft.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 03.10.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
