Die Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) ist eine nicht ansteckende Erkrankung der Haut. Dabei sind die für die Pigmentbildung verantwortlichen Melanozyten (melaninbildende Zellen der Haut) zerstört. Verliert die Haut ihre Pigmente, wird sie heller, möglicherweise fast weiß. An den betroffenen Stellen entwickeln sich weiße, scharf begrenzte Flecken. Diese vergrößern sich meist im Lauf der Zeit.
Die Erkrankung tritt bei etwa 0,1 bis vier Prozent der Bevölkerung auf. Sie kann in jedem Alter vorkommen, beginnt aber meist zwischen dem zehnten und 20. Lebensjahr. Beide Geschlechter sind gleich häufig betroffen. Die Vitiligo tritt in 30 Prozent der Fälle familiär gehäuft auf.
Die Krankheit ist weder ansteckend, noch sind größere Schäden der Haut zu befürchten. Sie ist auch keine Vorstufe von bösartigen Veränderungen der Haut. Je nach Ausmaß der Erkrankung kann die psychische Belastung groß sein.
Häufig kommt die Vitiligo zusammen mit anderen Erkrankungen vor, zum Beispiel mit Hashimoto-Thyreoiditis (eine autoimmun verursachte Schilddrüsenentzündung), perniziöser Anämie (bestimmte Form der Blutarmut), kreisrundem Haarausfall, Diabetes mellitus oder weiteren Autoimmunerkrankungen.
Erfahren Sie mehr auf: tk.de | Die Techniker
Links: Vitiligo (Weißfleckenkrankheit
- Weißfleckenkrankheit Vitiligo – Wenn sich die Haut plötzlich entfärbt
(20)
- Behandlungsmöglichkeiten bei Vitiligo
(21)
- Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) | Apotheken Umschau
(23)
- Vitiligo: Beschreibung, Ursachen, Symptome, Behandlung | NetDoktor.de
(20)
- Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) – Ursachen, Symptome, Verlauf
(22)
Literatur-Tipps
- Psoriasis, Schuppenflechte Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber
(20)
- Rosazea sofort im Griff: Praktische Anleitung
(167)
- Wäschepflege im Allergikerhaushalt (PDF)
(128)
- Schuppenflechte: Was Sie schon immer über Psoriasis wissen wollten.
(20)
- Nickelallergie: Ratgeber bei Kontakt- und Lebensmittelallergie. Mit großem Rezeptteil
(22)
Produktvorschau
-
iQ-med Nasendusche *
(20)
500ml + 33x Salz | Rezeptbuch | 4 Aufsätze
Zur Vorbeugung und bei akuter Hausstaub- oder Pollenallergie ist die Nasenspülung ein effektives und natürliches Mittel. Spülen Sie mit Hilfe Ihrer iQ-med Nasenspülkanne ganz einfach Pollen, Schmutzpartikel und Krankheitserreger aus Ihrer Nase heraus.Schwellungen werden reduziert und auch die Symptome eines Schnupfens oder einer Nebenhöhlenentzündung werden verringert. Befreien Sie Ihre Nase im Handumdrehen von Schleim und Verstopfung. Eine Nasenspülung stimuliert sanft Ihre Nasenschleimhaut, fördert deren Abwehrfunktion und kann so Erkältungen vorbeugen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 03.10.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
