Zink gehört zu den besonders wichtigen Mineralstoffen und wird von fast allen Körperzellen benötigt. Das Mineral findet sich darüber hinaus in den Organismen von Pflanzen und Tieren.
Wie entsteht Zink in der Natur?
Zink gehört zu den häufig vorkommenden Mineralen und entsteht an der Erdkruste. Zusätzlich kann Zink in Verbindung mit anderen Elementen auftreten, wenn auch seltener. Gebunden in Erzen findet sich Zink in der Natur sehr häufig, besonders in den Zinksulfiderzen. Größere Lagerstätten des Minerals finden sich vor allem in Nordamerika, Australien und China. In Deutschland gab es ebenfalls Zinkerzlagerstätten, jedoch wird hier heute kaum noch Zink abgebaut.
Welche Rolle spielt Zink im menschlichen Körper?
Zink wird im menschlichen Körper zu den lebensnotwendigen Spurenelementen gezählt. Da der Körper Zink nicht selbst herstellen kann, ist eine Zufuhr von Zink über die Nahrung von großer Bedeutung.
Insgesamt benötigen etwa 300 Enzyme das Mineral Zink, um richtig arbeiten zu können.
Erfahren Sie mehr: http://www.zink-portal.de/das-mineral-zink/
Weiterführende Links: Ernährung
Produktvorschau
-
LactoJoy Laktase-Tabletten – 14.500 FCC (45 Stk.) *
(21)
Slider mit hochdosierten Mini Tabletten bei Milch, Milchzucker und Lactoseunverträglichkeit | Vegan - ohne chemische Zusätze
Du hast unsere Probepackung schon getestet, möchtest aber noch mehr köstliche Anlässe mit unseren LactoJoys verleben? Sicher' Dir unsere 45er-Packung, wenn Du einen günstigen Einstieg in ein unbeschwertes Leben mit Laktoseintoleranz suchst aber keine Abstriche in Sachen Wirkung, Alltagstauglichkeit und Design machen willst.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
