Eine der häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen der Neurodermitis ist der quälende Juckreiz. Insbesondere für Kinder ist es sehr schwierig, damit umzugehen. Erst einmal ausgelöst, entwickelt sich der Juckreiz oft zu einem nur schwer zu stoppenden Kreislauf: Der Juckreiz führt fast unausweichlich zum Kratzen, was eine mechanische Verletzung des betroffenen Hautareals zur Folge hat. Entzündungsstoffe werden freigesetzt, die den bestehenden Juckreiz noch verstärken.
Der verhängnisvolle Kreislauf beginnt: jucken … kratzen … stärker jucken usw.

Wodurch wird Juckreiz ausgelöst?
Juckreiz kann verschieden Ursachen haben: Umstellungen in der Ernährung oder Veränderungen im persönlichen Umfeld können ebenso Auslösefaktoren sein wie neue Duschgels, Shampoos oder Seifen.
Oberstes Gebote bei juckender Haut: Finger weg! Nicht kratzen! Nun ist dies meistens leichter gesagt als getan, denn starkerJuckreiz führt oft beinahe zwangsläufig zu einem unkontrollierbaren Kratzdrang. Jeder, der schon mal unter unangenehm juckender Haut gelitten hat, kann dies nur bestätigen. Gerade bei Kindern kann es daher ganz schwer sein, das Kratzen zu unterbinden. Verbote und Ermahnungen sind wenig hilfreich und können das Problem verschärfen.
Lesen Sie den ganzen Bericht auf: neurodermitis-hautwissen.de
EUCERIN: Pflege und Cremes bei Neurodermitis
Neurodermitis – auch bekannt als atopisches Ekzem – ist eine chronische Erkrankung, die durch unregelmäßiges Auftreten juckender, roter Flecken auf der Haut gekennzeichnet ist. Eucerin hat in über 10-jähriger, intensiver Forschungsarbeit spezielle Produkte dafür entwickelt. Die Pflegeprodukte umfassen Neurodermitis Cremes und Lotionen für die Basispflege in schubfreien Phasen und Produkte für die Intensivpflege in akuten Phasen.
- Gesamtübersicht: EUCERIN – Hautpflege
Weiterführende Links: Dermatologie
- Aktuell sind 59 Links zum Thema Dermatologie gelistet!
Weiterführende Links: Neurodermitis
Kostenlose Broschüren: Dermatologie
- Aktuell sind 74 Broschüren zum Thema Dermatologie gelistet!
Der Allergie Podcast
