Täglich sitzen wir vor unseren Bildschirmen. Wir arbeiten am PC, surfen abends eine Runde mit dem Tablet und schreiben mit unserem Smartphone Nachrichten. Das dies für die Haut schädlich ist, zeigt eine im Journal of Investigative Dermatology veröffentlichte Studie.
In dieser Studie wird nachgewiesen, dass insbesondere der blaue Anteil des Tageslichts, das sichtbare Licht, oder HEV-Licht, die Hautzellen negativ beeinflusst. Und: Genau dieses HEV-Licht kommt nicht nur natürlich in Tageslicht vor, sondern wird auch von Smartphones, Tablets und modernen LED-Lampen ausgestrahlt.
Lesen Sie den ganzen Artikel auf: glamour.de | Beauty
Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf dieser Homepage sind kein Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Inhalte dienen nicht zur Anleitung, eigenständige Diagnosen zu stellen oder eigene Behandlungen zu legitimieren. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.
Der Allergie Podcast
