Ende des Jahres 2019 traten in China die ersten Fälle einer unbekannten Lungenerkrankung auf, die sich binnen Monaten zu einer weltweiten Pandemie ausweiteten. Am 31. Dezember wurde das WHO-Länderbüro erstmals über die neuartigen Erkrankungsfälle in der Millionenmetropole Wuhan in der Provinz Hubei informiert. Am 7. Januar 2020 schließlich meldeten die chinesischen Behörden, den Erreger als ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) identifiziert zu haben.
Das Virus ist verwandt mit dem Erreger der SARS-Pandemie von 2002/03. Die von ihm ausgelösten Symptome ähneln denen einer Grippe und können in schweren Fällen zum Tod führen. Bis zum heutigen Tag hat sich das Virus in mehr als 175 Ländern ausgebreitet und weltweit über 741.000 Menschen infiziert. Die Zahl der Todesopfer beläuft sich derzeit auf ca. 35.000…
Zur Statistik-Übersicht: statista.com

Das könnte Sie auch interessieren
- Covid-19: Video-Clips
- Covid-19: Dashboards
- FFP-Masken – Atemschutz grundlegend erklärt
- Covid-19: Piktogramme (Kostenlose Info-Grafiken)
- Ein Kontakt-Tagebuch führen, um die Corona-Ausbreitung einzudämmen
- Covid-19: Kostenlose Informationsbroschüren
- Alltagsmasken selber nähen – Nähzubehör und Gratis-Schnittmuster
- Infektionsketten digital unterbrechen mit der Corona-Warn-App
- ONLINE-SYMPTOM-CHECKER | Unterscheide zwischen Corona, Influenza und Erkältungen
- Schlauchschals – Eine Alternative zur Mund-Nasen-Schutzmaske
- Mund-Nasen-Schutzmasken desinfizieren und richtig waschen – So geht’s
- Baumwollmasken von BeWooden & von Jungfeld
- Covid-19: Reisehinweise
- Eigenes Desinfektionsmittel selber herstellen
- Desinfektionsmittel gegen COVID-19 selbst herstellen
- COVID-19: Näh-und Pflegeanleitung für Mund-Nasen-Schutz in 5 Sprachen
- Covid-19: Weiterführende Links
- Covid-19: News-und Presseticker
- Statistiken und Zahlen zur Corona-Pandemie
- Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI