Die Tage sind im Winter kurz, das Sonnenlicht ist rar – der Lichtmangel schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Bei Herbst-Winter-Depressionen kann eine Lichttherapie helfen, wie jetzt eine aktuelle Untersuchung bestätigt.
Morgens wird es spät hell und am frühen Nachmittag schon wieder dunkel. Wenn Tages- und Sonnenlicht fehlen, fühlen wir uns häufig müde und schlapp, sind antriebslos und haben Heißhunger auf Kohlenhydrate und Süßes. Diese Symptome können auf eine Winterdepression hindeuten, umgangssprachlich Winterblues genannt. Eine Untersuchung belegt jetzt den kurzfristigen Nutzen von Lichttherapielampen bei Herbst-Winter-Depressionen.
Die Studie wurde im Auftrag des “Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen” (IQWiG) von Wissenschaftlern der Donau-Universität Krems durchgeführt. Die Wissenschaftler untersuchten 21 Studien zur Lichttherapie mit insgesamt 1.441 erwachsenen Teilnehmern. Das Fazit: “Die Untersuchung zeigt einen Hinweis auf einen kurzfristigen Nutzen von Lichttherapie mittels Lichtlampen im Vergleich zu Placebo im Hinblick auf depressionsbezogene Symptome”.
Lesen Sie den ganzen Testbericht auf: oekotest.de
Links: Lichttherapie
- Zur Gesamtübersicht
- Siehe auch: Lichttherapiegeräte | Tageslichtlampen
Produktinformationen: Lichttherapiegeräte / Tageslichtlampen
- Reer Tageslichtlampe – inkl. Stimmungslicht tägliche Lichtdusche für mehr Wohlbefinden
(345)
- KLARSTEIN 3MC – Lichtdusche
(329)
- Beurer TL 100 – 2-in-1 LED Tageslichtlampe und Stimmungslicht
(316)
- Beurer TL 30 Tageslichtlampe
(198)
- 3in1 LED Tageslichtlampe – Wohlfühl-Licht/ Stimmungslicht – 10.000 Lux
(180)
Der Allergie Podcast
