WIKI: COPD
Milbenschutzbezüge (Encasings): Wie effektiv sind sie?
Der Lieblingsort von Hausstaubmilben ist unser Bett. Die Milbenkonzentration ist hier um ein Hundertfaches höher als an anderen Orten in der Wohnung. Encasings, also...
Kostenlos druckbare Poster und Schilder für COVID-19 für kleine Unternehmen & Organisationen
Während wir die Verbreitung von COVID-19 bekämpfen, verstehen wir immer besser, wie die Übertragung von Mensch zu Mensch erfolgt. Wir wissen, dass Arbeitsumgebungen und...
Literatur-Übersicht: Heuschnupfen
Wenn du unter häufigem Schnupfen, tränenden Augen oder sogar Asthma leidest, steckt vielleicht eine Pollenallergie dahinter. Hier erfährst du, was die Auslöser von Heuschnupfen...
FFP-Masken-Einmaleins
Was unterscheidet eine FFP1-Maske von einer FFP2-Maske? Wozu dient ein Ausatemventil? Können FFP-Masken wiederverwendet werden? Nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie erreichen uns tägliche...
Tablettenteiler – Jede vierte Tablette wird zerkleinert
Jede vierte Tablette wird zerkleinert – das besagt zumindest eine Studie der Universität Heidelberg. Hierfür gibt es mehrere Ursachen. Zum einen liegt es darin...
Aktiv bleiben trotz Sauerstofftherapie
Wer aufgrund einer COPD oder einer vergleichbaren Erkrankung eine Sauerstofftherapie benötigt, ist an eine Sauerstoffflasche oder einen heimischen Sauerstoffkonzentrator gebunden. Darum scheinen Urlaube, Ausflüge,...
DAAB: Asthma oder COPD?
Asthma bronchiale ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege, die besonders durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien und eine variable Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist....
Übersicht der verschiedenen Inhalationssysteme
Die medikamentöse Asthma- und COPD-Therapie muss nicht nur für den Patienten individuell passend ausgewählt werden, sondern vom Patienten auch korrekt angewendet werden können. Daher...
Nasendusche: Die supersanfte Allzweckwaffe gegen Hausstauballergie
PraxisVITA | Nasendusche – das klingt im ersten Moment unangenehm, dabei ist dieses Mittel aus der Naturmedizin äußerst hilfreich. Die Nasenschleimhäute werden sanft durchgespült...
Atemtherapiegeräte zur Unterstützung der Atemtätigkeit
Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und...
Nasendusche – in Zeiten erhöhter Belastung oder Ansteckungsgefahr
Das Nasespülen an sich ist als ein Hausmittel gegen Schnupfen bekannt und es hat eine lange Tradition. Im Yoga beispielsweise wird es als „Jala...
Hygrometer (Feuchtigkeitsmesser) – Viel Nutzen für wenig Geld!
Ob eine Wohnung zu feucht ist, kann jeder Verbraucher leicht selbst überprüfen – mit einem Luftfeuchtigkeitsmessgerät. Doch der große Nutzen solcher Hygrometer ist vielen...