Was ist eine Tierhaarallergie?

AllergieCheck - Für eine Zukunft ohne Allergie

737

AllergieCheck | Wer eine Tierhaarallergie hat, reagiert eigentlich nicht auf die Tierhaare an sich. Auslöser sind die eiweißhaltigen Bestandteile des Speichels, des Schweißes, des Talgs oder Urins der Tiere. Diese Partikel haften an den Tierhaaren oder -federn und verteilen sich u.a. darüber in der Umgebung.

Atmen Allergiker diese ein, reagieren sie entsprechend – beispielsweise mit gereizten Schleimhäuten und Symptomen an Nase, Augen und Bronchien. Außerdem löst oft der direkte Kontakt mit den Tieren allergische Reaktionen aus.

  • Sind Sie allergisch gegen Haustiere?
  • Was bedeutet das für Sie konkret?
  • Welche Tiere lösen häufig allergische Reaktionen aus?
  • Es gibt keine allergiefreien Rassen – Hund bleibt Hund
  • Typische Symptome einer Tierallergie
  • Tipps für Tierhaar-Allergiker
  • Tierhaarallergie und Asthma
  • Wie kann eine Tierhaarallergie behandelt werden?

Lesen Sie den ganzen Artikel auf AllergieCheck.de

Weiterführende Links: Allergologie

  • Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!

Literatur-Tipps

Kostenlose Broschüren: Allergologie

  • Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf dieser Homepage sind kein Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Inhalte dienen nicht zur Anleitung, eigenständige Diagnosen zu stellen oder eigene Behandlungen zu legitimieren. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.

Der Allergie Podcast

Der Allergie-Podcast ist der erste Fach-Podcast zum Thema Allergien für Ärztinnen und Ärzte. Der Hörfunk- und Fernsehjournalist Dieter Haack spricht mit führenden Experten aus den Bereichen Dermatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Pneumologie und Pädiatrie über allergologische Themen. Dabei geht es unter anderem um Wissen und Trends in der Allergologie, aktuelle Themen im Bereich der Allergiebehandlung und dem klinischen Alltag.  - Erfahre mehr...
WERBUNG
Glauben Sie, dass Ihre Freunde diese Information noch nicht kennen? Teilen Sie diese mit ihnen.