Die Brennnesseln (Urtica) sind eine Gattung in der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). In Mitteleuropa gibt es vier Arten dieser Gattung. Brennnesseln sind krautige Pflanzen und erreichen Wuchshöhen von 10 bis 150cm. Die Stängel sind meist unverzweigt und mit Brenn- sowie Borstenhaaren versehen. Die länglichen Blätter sind tiefgrün und ebenfalls behaart.
Die Blüten sind vorwiegend eingeschlechtig, männliche und weibliche Blüten können je nach Art an derselben Pflanze oder an unterschiedlichen Pflanzen sein. Die Vermehrung erfolgt vorwiegend vegetativ über Rhizome, ansonsten sind die Pflanzen windbestäubend. Die Pollen werden explosionsartig in einer Wolke in die Luft geschleudert. Die Brennnessel blüht Juni, Juli, August, September und bis in den Oktober hinein. Die Brennnesseln sind wegen ihrer geringen Ansprüche an die Umwelt nahezu weltweit verbreitet.
Bekannt und entsprechend unbeliebt sind die Brennnesseln wegen der schmerzhaften Brennhaare. Der darin enthaltene ameisensäurehaltiger Inhalt entfaltet schon bei einem Zehnmillionstel Gramm die bekannte Wirkung. Für die Raupen von rund 50 Schmetterlingsarten sind die Brennnesseln eine Futterpflanze. Sie haben scheinbar eine Strategie entwickelt, mit der sie die Brennhaare umgehen.
Erfahren Sie mehr über Blütezeiten und evtl. Kreuzallergien!
Produktvorschau
-
Soehnle Airfresh Clean Connect 500 mit Bluetooth (bis 55m²) *
(27)
Das dreischichtige Filtersystem entfernt bis zu 95,5 % unerwünschter Partikel, Allergene & Gerüche. Das macht den Luftreiniger für Allergiker ideal.
TOPSELLER | Der Soehnle Luftreiniger Airfresh Clean Connect 500 für effektiv saubere und gesunde Luft. Ist er erst mit der Soehnle Connect-App verbunden, können sie nicht nur Ihre Luftqualitätsdaten abrufen, sondern den Luftreiniger auch direkt über die App steuern. Dank Multi-Geräte-System können über die App sogar mehrere Geräte durch unterschiedliche Nutzer gesteuert werden. Auf bis zu 55m² entfernet der Clean Connect 500 mit seinem dreistufigen, ECARF zertifizierten, Filtersystem bis zu 99,5% aller unerwünschten Partikel, Allergene, sowie unangenehmen Gerüche aus der Raumluft. Verbliebene Keime werden durch ein zuschaltbares, ultraviolettes Licht (UV-C-Licht) abgetötet.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
