Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des menschlichen Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Staub oder Lebensmittel. Je empfindlicher das Immunsystem auf einen allergieauslösenden Stoff (Allergen) reagiert, desto stärker sind die Beschwerden. Allergien können zu tränenden oder geröteten Augen, Niesanfällen, Schnupfen, juckendem Hautausschlag oder Bauchschmerzen führen. Selten kann eine allergische Reaktion auch einen anaphylaktischen Schock auslösen.
Untersuchungs-und Testverfahren
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben
Histamin im 24-Std.-Urin (HIS24U)
Bei Histamin handelt es sich um ein biogenes Amin, welches einerseits im Körper in großen Mengen von den sogenannten Gewebsmastzellen gebildet und gespeichert wird. Auf der anderen Seite kommt Histamin aber auch in etlichen Nahrungsmitteln vor...Lymphozytentransformationstest
Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist die derzeit einzige erprobte Labormethode zum Nachweis einer spezifischen zellulären Sensibilisierung... Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf diesem Portal sind lediglich allgemeiner Art und ersetzen daher keine ärztliche Beratung. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.