Die Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum), auch Gemeine Rosskastanie oder Weisse Rosskastanie genannt, ist eine auf dem Balkan heimische, in Mitteleuropa verbreitet angepflanzte Art der Gattung Rosskastanien. Sie ist ein schnell wachsender, sommergrüner Baum, der bis zu 30m hoch wird und ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen kann.
Der Baum ist schnellwüchsig und bildet einen kurzen Stamm mit runder und breiter Krone. Die fingerförmig zusammengesetzten Laubblätter sind sehr gross, auf der oberen Seite sattgrün und unten hellgrün mit filzigen Adern. Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni. Die Blüten sitzen zu vielen in aufrecht stehenden Blütenständen zusammen. Die bestachelten Kapselfrüchte reifen im September bis Oktober. Sie enthalten meist drei grosse braune, glänzende Samen, die für den Menschen ungeniessbar sind. Die Gewöhnliche Rosskastanie ist nicht mit der Edelkastanie verwandt. Die Namensähnlichkeit kommt von der ähnlichen Form der Früchte.
Die Gewöhnliche Rosskastanie wird vielfach genutzt, ist jedoch keine wirtschaftlich bedeutende Baumart. Das Holz wird zu Furnieren in der Möbelerzeugung, für Schnitzereien und als Verpackungsmaterial verwendet. Aus den Samen werden die Saponine zur Herstellung von Kosmetika, Farben und Schäumen gewonnen. Die Samen werden auch zur Winterfütterung von Rothirschen und Rehen verwendet.
Erfahren Sie mehr über Blütezeiten und evtl. Kreuzallergien!
Produktvorschau
-
Medisana IN 550 Pro Inhalator *
(24)
Vernebler mit extra langem Schlauch (2m) | Inhalation bei Erkältungen oder Asthma | Mit umfangreichem Zubehör und Zubehörfach
Mit dem Inhalator IN 550 Pro von Medisana können Sie gezielt Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege wie Erkältungen oder Asthma behandeln. Die Inhalationstherapie mit Aerosolen kann dabei helfen, Atemwegsbeschwerden zu lindern. Bei der Aerosoltherapie werden Medikamente in eine „luftgetragene“ Form gebracht – durch die hier angewandte Verneblung – und dann eingeatmet. Der große Vorteil dieser Therapie besteht darin, dass die Medikamente direkt dort verabreicht werden, wo sie wirken sollen, nämlich über den Mund-Nase-Rachenraum in die Lunge, ohne dabei andere Organe zu durchlaufen. Die Wirkung erfolgt spürbar schnell, und es entstehen keine Nebenwirkungen. Der Medikamenten-Einsatz ist gering.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.08.2022
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte