Bis dato haben Teebaumölprodukte keine Arzneimittelzulassung, werden aber regelmäßig in Salben/Cremen, Shampoos, Seifen und reinem Teebaumöl angeboten. Die betroffenen Hautareale können mit einem Gemisch aus 3 bis 10% reinem Teebaumöl und einem sonst gutem Öl wie zum Beispiel Mandelöl, Jojobaöl oder Avocadoöl eingerieben werden.
Teebaumöl stillt den Juckreiz, wirkt antibakteriell und regt die Wundheilung an. Auch dem Herpesvirus sagt Teebaumöl erfolgreich den Kampf an. In den letzten Jahren gab es leider immer wieder Negativschlagzeilen zum Thema Teebaumöl. Nach Verschlucken jenes traten Vergiftungserscheinungen auf und Menschen reagieren verstärkt gegen den Inhaltsstoff Cineol allergisch.
- Daher ist die erstmalige Verwendung von Teebaumöl nur vorsichtig durchzuführen.
Quelle: http://www.hautinfo.at/hautlexikon.html
Links: Teebaumöl
Links: Laborwerte/Medikamente
Produktvorschau
-
Selbstklebende Nasenbügel aus Aluminium (100 Stück) *
(221)
5mm breit, 85 bis 90mm lang, 0.5mm dick
Die Nasenbrücke aus Aluminiumstreifen kann frei gebogen werden und behält ihre Form.Sicher und ungiftig. Sie können jede Länge nach Belieben schneiden.Auch bei längerem Tragen kann der Eisenkern frei gebogen und eingestellt werden,ohne die Nase zu unterdrücken. Hervorragende Formbeständigkeit nach Verformung. Bei der Verwendung müssen Sie zuerst den Nasenbrückendraht erwärmen und dann an der Maske oder an der gewünschten Stelle anbringen und anpassen.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 03.10.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
