Allergien nehmen immer mehr zu. Wenn die körpereigene Abwehr bei der Zuordnung von “körperfremd” und “körpereigen” oder von “gefährlich” und “harmlos” durcheinander gerät, sind gesundheitliche Probleme vorprogrammiert. Dabei sind die Reaktionen, die durch verschiedene Stoffe ausgelöst werden können, außerordentlich vielseitig. Haut, Schleimhäute, Atmung, Herz, Kreislauf, Verdauung: Allergien können zu vorüber gehenden oder bleibenden gesundheitlichen Schädigungen in vielen Bereichen des menschlichen Körpers führen.
Zum Inhalt
Heuschnupfen – das ganze Jahr?
Ambrosia – Heuschnupfenallergen auf dem Vormarsch
Wozu ist die Nase da?
Pollenallergene
Was ist eine Pollenallergie?
Was passiert bei einer Pollenallergie?
Krankheitsbild Heuschnupfen
Ursachen der Pollenallergie
Nahrungsmittelallergien
Diagnostik
Heuschnupfen und Umwelteinflüsse
Medikamente gegen Heuschnupfen
H1- Antihistaminika
Leukotrien-Hemmstoffe
Mastzellstabilisatoren
Glukokortikoide
Alpha-Sympathomimetika
Anti-IgE-Antikörper
Hyposensibilisierung
Selbsthilfetipps
Allergieprävention bei Säuglingen
Pollenflugkalender
Quelle: MedizInfo® | Allergien
Weiterführende Links: Allergologie
- Aktuell sind 66 Links zum Thema Allergologie gelistet!
Literatur-Tipps
- Pollen und Allergie: Pollenallergie erkennen und lindern
(75)
- Das Notfall-Set: Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass
(347)
- Die Allergie-Bibel. Ursachen – Symptome – Behandlung: Mit zahlreichen Tabellen allergieauslösender Substanzen
(284)
- Das Anti-Allergie-Buch: Auslöser, Heilungschancen und die neuesten Therapieformen
(24)
- Wäschepflege im Allergikerhaushalt (PDF)
(128)
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
Der Allergie Podcast
