Kosmetische Mittel tragen zum Wohlbefinden der Verbraucher bei und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei greifen Verbraucher in den letzten Jahren zunehmend auf Naturkosmetik oder naturnahe Kosmetik zurück.
Der Verbraucher erwartet heute Transparenz auf allen Ebenen: egal ob es um Inhaltstoffe, Verarbeitung, Verpackung und Vertrieb geht. Alle diese Themen gewinnen an Bedeutung für die Kaufentscheidung und prägen damit die Erwartung des Kunden an ein Produkt. Bei zertifizierter Naturkosmetik kann sich der Verbraucher heute an den verschiedenen Siegeln orientieren. Die Kriterien von NATRUE und COSMOS beispielweise sind transparent im Internet zugänglich.
Hier bekommt der Verbraucher Antworten auf seine Fragen, z. B. ob in entsprechend zertifizierten Naturkosmetika ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden dürfen oder ob in gewissen Mengen auch synthetische Stoffe verarbeitet werden können. Bei Produkten, die zwar mit natürlichen Inhaltsstoffen werben, aber kein Naturkosmetik-Siegel führen, ist der Verbraucher jedoch bisweilen verunsichert…
Lesen Sie den ganzen Artikel auf: Dialog Kosmetik / inkl. PDF-Übersicht
Der Allergie Podcast
