Oder auch: Anaphylaxie, Allergieschock, allergischer Schock – Die anaphylaktischen Reaktionen können je nach Schweregrad in fünf Stadien unterteilt werden. Die Therapie wird auf das jeweilige Stadium angepasst.
Lokalreaktion (Stadium 0)
Übermässige, lokale Schwellung/Rötung der Injektionsstelle. Therapie: kühlen, allenfalls Antihistaminika-Tabletten einnehmen.
Leichte Allgemeinreaktion (Stadium I)
Allgemeine Hautrötung, Hautflecken, Urtikaria und Jucken, insbesondere an Handinnenseite und Fusssohlen sowie Schleimhautreaktionen mit Nasenjucken, Niesreiz, Schnupfen, Augentränen und -jucken, Unruhe oder Kopfschmerz. Therapie: Antihistaminika, Blutdruck- und Pulskontrolle und allenfalls Kortisonspräparate.
Ausgeprägte Allgemeinreaktion (Stadium II)
Blutdruck- und Pulsveränderung, Atemnot (leichte Dyspnoe, beginnender Bronchospasmus), Stuhl- bzw. Urindrang, Angstgefühl. Therapie: Zwingend den Notfallarzt aufsuchen, weil die betroffene Person überwacht werden muss. Inhalieren mit Asthmamedikamenten und Kortison, Anwendung der Adrenalin-Fertigspritze und Infusion.
Starke Allgemeinreaktion (Stadium III)
Kommt eher selten vor, kann innerhalb von Sekunden nach einem Stich oder einer Injektion zu einem Schock führen (Blutdruckabfall, Blässe, Bronchospasmus mit bedrohlicher Atemnot, Bewusstseinstrübung oder -verlust, allenfalls Stuhl- bzw. Urinabgang. Therapie: wie bei Stadium II, in allerdings stärkerer Dosierung.
Vitales Organversagen (Stadium IV)
Klar ersichtliches Versagen der Lebensfunktionen (Atem-/Kreislaufstillstand). Therapie: Reanimation (Intubation, Beatmung, externe Herzdruckmassage)
Quelle: aha.ch | Allergiezentrum Schweiz
Weiterführende Links: Anaphylaxie
Kostenlose Broschüren: Anaphylaxie
- Medi Mobil Notfall – Dokumenten Mappe
(468)
- F.S.D. – Notfallausweis
(1042)
- Anaphylaxie-Notfallplan
(1023)
- DAAB-Fragebogen: Anaphylaxie
(691)
- Anaphylaxie in der Schule
(823)
- Zur Gesamtübersicht
- Siehe auch: Handeln im Notfall | Notfall-Dokumente
Produktvorschau
-
ZHEDAN UV Handstaubsauger *
(22)
Matratzen-Staubsauger | UV-Licht | Antibakteriell | Entfernt Staub und Schuppen | Ideal für Allergiker und Tierhalter
Anti-Staubmilgen-Vakuum: Kraftvolle Suktionen mit 9KPa Anziehungskraft auf Staub und Milben auf Ober-und Untergrund, 253,7nm UV-Röhren-Sterilisation hohe Effizienz der Tötung von Milben, Käfer, Mikroorganismen und Bakterien ist fast bis zu 99,7%, entfernen die Allergene, die die Symptome von Asthma, Ekzemen und anderen Irritationen. Pulsierende Pads: Pulsierende Pads vibrieren zwischen 5.000 Mal pro Minute, um Hausstaub, Schmutz und Staub zu sprengen. Diese Vibrationsfunktion entfernt in Verbindung mit den Saug-und Bürstenfunktionen Staub und Allergene 3-mal besser als der Standard-Staubsauger.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 28.03.2023
- Gesamtübersicht: Allergikerrelevante Produkte
Der Allergie Podcast
