Eine Anaphylaxie ist die stärkste allergische Reaktion. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der gesamte Organismus reagiert. Das heißt, mindestens zwei verschiedene Organsysteme (zum Beispiel Haut, Atemwege, Magen-Darm-Trakt und/oder Herzkreislaufsystem) sind gleichzeitig betroffen, eine Reaktion tritt immer innerhalb kurzer Zeit nach Allergenkontakt auf und der Allgemeinzustand kann sich rasch verschlechtern.
Sie haben die Möglichkeit dieses kostenlose Material im PDF-Format direkt aus unserer Übersicht einzusehen oder beim Herausgeber anzufordern. Klicken Sie auf die jeweilige Überschrift!
- Aktuell sind 18 PDFs zum Thema Anaphylaxie (Notfall-Dokumente) gelistet!
- Siehe auch: Handeln im Notfall | Notfall-Accessoires | Notfall-Dokumente | Schule und Kita
- Dieser PDF ist Teil unseres kostenlosen Allergie-Tagebuches und kann ausschließlich komplett herunter geladen werden – Ohne Email-Abfrage!

Herausgeber: Interessensgemeinschaft Allergenvermeidung (IGAV)
PDF | 8 Seiten | Downloads: 956
Allergie ist nicht gleich Allergie. Neben Kontaktallergien (z.B. durch Nickel), die Hautekzeme auslösen, gibt es auch Allergien vom Soforttyp (z.B. Atemwegsallergien durch Pollen, Nahrungsmittel-, Insektengiftallergien etc.). Besonders gefährlich sind dabei so genannte anaphylaktische Reaktionen. Den drastischen Beweis liefern die zahlreichen Anaphylaxiebedingten Aufnahmen in den österreichischen Notfall-Ambulanzen.

Herausgeber: BAG-Selbsthilfe
PDF | 5 Seiten | Downloads: 181
Eine Anaphylaxie ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Bei dieser akuten Reaktion können Symptome innerhalb kurzer Zeit nach Aufnahme/Kontakt mit dem Allergieauslöser auftreten und den gesamten Organismus betreffen. Sie können lebensbedrohlich verlaufen und sind daher als Notfall einzustufen. Häufigste Auslöser anaphylaktischer Reaktionen sind Lebensmittel. Die Zahl der Lebensmittelallergien im Kindesalter nimmt zu. Auch bei der Zahl der Notfallversorgungen von Kindern mit nahrungsmittelbedingten Anaphylaxien ist in den letzten zehn Jahren ein Anstieg um das Siebenfache zu verzeichnen.

Herausgeber: Center for Allergy Research and Education (CK-CARE)
PDF | 1 Seite | Downloads: 335
Das sofortige Erkennen der Symptome und Auslöser einer Anaphylaxie sowie das Notfallmanagement können lebensrettend sein.

Herausgeber: Arbeitskreis Allergologie-und Anaphylaxieschulungen Hannover, AAH e. V.
PDF | 96 Seiten | Downloads: 348
Anaphylaxie ist eine sehr ernste Erkrankung. Man muss sich gut auskennen, um die Auslöser zu meiden, die Krankheitszeichen richtig zu werten und richtig zu handeln. Anaphylaxie kann sehr viele Lebensbereiche betreffen: Das Verhalten, die Ernährung, der Umgang im Kindergarten, in der Schule, der ganze Alltag kann beeinflusst werden und doch leben die Betroffenen ein ganz normales Leben. Das zu erreichen, ist aber nicht immer ganz einfach. Aus unserer täglichen Praxis wissen wir, wie vielfältig die Fragen der Betroffenen sind. Dieses vorliegende Skript kann kein ärztliches Gespräch ersetzen, soll aber bestimmte Themen aufarbeiten und einige der Fragen klären.

Herausgeber: Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF)
PDF | 20 Seiten | Downloads: 826
Bis heute liegen keine genauen Daten über die Anzahl anaphylaxiegefährderter Kinder in Deutschland vor. In den vergangenen Jahren konnte international ein Anstieg von Krankenhausaufnahmen bei schweren allergischen Reaktionen dokumentiert werden. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass in Deutschland in der Gesamtbevölkerung circa 0.45 % von Anaphylaxie betroffen sind.

Herausgeber: Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V. (DAAB)
PDF | 1 Seite | Downloads: 1032

Herausgeber: Center for Allergy Research and Education (CK-CARE)
PDF | 1 Seite | Downloads: 253
Dieser Notfallplan – ausgefüllt vom behandelnden Arzt mit den persönlichen Daten des anaphylaxiegefährdeten Kindes – muss das Kind zusammen mit dem entsprechenden Notfallset immer auf sich tragen. Im Falle einer anaphylaktischen Reaktion muss schnell gehandelt werden. Betroffene oder Begleitpersonen sollen anhand dieses Planes Anzeichen erkennen und Schritt für Schritt richtig reagieren können.

Herausgeber: pina e.V. - Präventions- und Informationsnetzwerk Allergie und Asthma
PDF | 2 Seiten | Downloads: 1224
Jeder Betroffene sollte stets seinen Anaphylaxie-Pass bei sich tragen, denn dieser kann Leben retten! Der persönliche Notfallpass wird zusammen mit dem Arzt ausgefüllt: Hier können die Betroffenen beispielsweise ihre Allergien eintragen, damit bei einer Anaphylaxie schnell die mögliche Ursache ermittelt werden kann. Zudem enthält der Anaphylaxiepass wichtige Kurzinformation zum Erkennen einer anaphylaktischen Reaktion sowie Handlungsanweisungen für den Notfall.

Herausgeber: Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V. (DAAB)
PDF | 8 Seiten | Downloads: 696
Anaphylaxie ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Der ganze Körper ist bei der Anaphylaxie mit verschiedenen Organsystemen, wie Haut, Atemwege, Magen-Darmtrakt, Herzkreislaufsystem, gleichzeitig betroffen.

Herausgeber: Saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
PDF | 83 Seiten | Downloads: 509
Wie unsere Zukunft aussieht? Diese Frage können wir heute nicht beantworten, denn jeder von uns kann ganz plötzlich einer Krankheit erliegen, einen Unfall erleiden, oder eben dies geschieht einem unserer Angehörigen. Was ist zu tun, wenn wir einen Unfall haben oder eine Krankheit erleiden?

Herausgeber: Eine Information österreichischer Kinderärzte
PDF | 16 Seiten | Downloads: 683
Bei Ihrem Kind wurde eine Insektengift- oder Nahrungsmittelallergie festgestellt. Ist die Allergie dazu mit einem erhöhten Risiko eines allergischen Notfalls (medizinischer Fachbegriff Anaphylaxie) verbunden, bedeutet das für Sie und die ganze Familie zusätzliche Verantwortung und vermutlich eine große Last: Angst vor einer Notfall-Situation, Unsicherheit, wenn das Kind im Kindergarten, in der Schule oder bei Eltern befreundeter Kinder fremd betreut wird, Furcht vor versteckten Allergie-Auslösern etc.

Herausgeber: Deutscher Allergie-und Asthmabund e.V. (DAAB)
PDF | 1 Seite | Downloads: 865

Herausgeber: Bundesanzeiger Verlag
Zusammengelegt: 7,5x10,5cm | Kostenpflichtig | Downloads: 2504
AMAZON | Der europäische Notfallausweis (ENA) ist ein Dokument, das vom Bürger eines jeden Landes in der EU freiwillig mitgeführt werden kann. Hierin sind Angaben zu Ihrer Blutgruppe, zu chronischen Erkrankungen, Operationen, Sensibilitäten gegenüber Medikamenten, Impfungen sowie zu lebensnotwendigen Medikamente in den Sprachen der EU Mitgliedsländer aufgeführt.

Herausgeber: F.S.D. Sicherheitsdienste
EC-Karten Format | Kostenpflichtig | Downloads: 1050
AMAZON | Sie erhalten den für Sie individuell gefertigten Notfallausweis. Mit dem Notfallausweis stehen dem Rettungspersonal Ihre wichtigsten medizinischen Daten sofort zur Verfügung. Er ist durch seine Ausarbeitung im EC Karten Format super verstaubar, und fast unverwüstlich. Sie können auch ohne amtliche Ausweispapiere identifiziert werden, da der Ausweis auch mit einem Passbild von Ihnen versehen wird.

Herausgeber: haut&allergie - Das Gesundheitsmagazin der Deutschen Haut-und Allergiehilfe e.V.
PDF | 2 Seiten | Downloads: 243
Die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) e.V. informiert: In fast jeder Kindergartengruppe gibt es mittlerweile Kinder, die an einer Allergie leiden. Doch was, wenn das Kind plötzlich heftig allergisch reagiert und ein anaphylaktischer Schock droht? Betreuerinnen und Betreuer sind häufig verunsichert und haben Angst vor Komplikationen.

Herausgeber: RNK-VERLAG
Format DIN A7 | Kostenpflichtig | Downloads: 470
AMAZON | Das MEDI-MOBIL Notfall-Informations-Set von RNK hat das Format DIN A7. Das Set erhöht Ihre Überlebenschancen im Notfall. Das Set teilt dem Notarzt sofort alle wichtigen Daten, wie Blutgruppe, Allergien und Vorerkrankungen in vielen Sprachen mit. Zusätzlich ist enthalten: Hinweiskarte Patienten-Verfügung, Impfnachweis, Röntgenpass, Organspendeausweis und eine Zeckenkarte.

Herausgeber: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
PDF | 96 Seiten | Downloads: 379
Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern begegnen zunehmend Schülerinnen und Schüler, die auf Grund einer chronischen Erkrankung besondere Rücksichtnahme, Unterstützung und Förderung benötigen. Das ist zum einen dadurch bedingt, dass die Zahl der chronisch kranken Kinder und Jugendlichen zunimmt.

Herausgeber: Allergodome
PDF | DIN A4 | 1 Seite | Downloads: 526
Dokumentieren Sie hier Ihre bereits durchgeführten Untersuchungen / Therapien und behalten damit einen Überblick! Fügen Sie alle dazu gehörigen Unterlagen diesem Datenblatt hinzu!
Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen weiter helfen, bitte vergessen Sie aber nicht, dass eine Broschüre nie den Besuch eines Arztes ersetzen kann.
Weiterführende Links: Anaphylaxie
Produktinformationen: Notfall-Accessoires
-
DaMei Notfall Medical ID Kettenanhänger *
(316)
Halskette Silber | Silikon-Schutz | inkl. Gravur
Medical ID Alert-Halskette mit einer 22-Zoll-Kette passt für die meisten Männer, Frauen, Kinder, Teenager und Kinder. Sie besteht aus 316L-Edelstahl, ist ökologisch, hypoallergen und hypoallergen und dauerhaft, ohne Gesundheitsschäden. gut für den täglichen Gebrauch. Menschen mit folgenden Erkrankungen sollten einen medizinischen Schmuck tragen: Typ-1-Diabetes, Epilepsie, Autismus, Allergien, Typenschild, Blutplättchen, Coumadin, Waffel, Herzerkrankungen, Herzschrittmacher, Asthma, COPD, Schlaganfall, Krebs, Multiple Sklerose Dialyse Lungenerkrankungen
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 29.05.2023
- Gesamtübersicht: Notfall-Accessoires
Der Allergie Podcast
