Die Ursache für eine Hausstauballergie. Milbenallergie wird durch die so genannte Hausstaubmilbe hervorgerufen. Genauer gesagt, durch den Kot der Hausstaubmilbe, der sich unter den normalen Hausstaub mischt und sich so in der Raumluft und auf den Oberflächen verteilt.
Da die Ursache der Hausstauballergie also in den von der Hausstaubmilbe produzierten Allergenen begründet liegt, wird die Allergie auch Hausstaubmilbenallergie genannt. Diese Milbengattung kommt fast ausschließlich in Haushalten vor, da sich die Hausstaubmilbe nur in einem bestimmten Klima bewegt und sich von abgefallenen Hautschuppen ernährt.
Wie werden die Hausstauballergie-Symptome verursacht?
Allergiker reagieren auf die Allergene, die in dem Kot der Hausstaubmilbe enthalten sind. Wenn sich der Kot unter den Hausstaub mischt, verteilen sich gleichzeitig auch die Allergie-Erreger in der Luft und auf den Oberflächen der Räume. Wir atmen also im Prinzip den ganzen Tag Allergene ein, nur dass sie für Nicht-Allergiker unbedenklich sind, und Allergiker diesen Erregern mit zum Teil sehr starken Reaktionen begegnen.
Durch den mangelnden Luftaustausch von Innen- und Außenräumen sind die Symptome einer Hausstauballergie nach längeren Aufenthalten in Räumen besonders stark. Insbesondere Nachts und Morgens zeigen sich die Symptome der Hausstauballergie durch diese Ursache besonders stark. Bedingt durch das warme und feuchte Klima, ist insbesondere das Bett ein Herd für Milben. Gerade diese vermehrte Anzahl von Milben im Bett verursacht auch, dass sich die Symptome bei Allergikern Nachts und Morgens besonders intensiv zeigen. …/Auszug
Lesen Sie den gesamten Bericht auf: hausstauballergien.com
Links: Hausstauballergie
Links: Milben
Kostenlose Broschüren: Allergologie
- Aktuell sind 83 Broschüren zum Thema Allergologie gelistet!
- Die Entdeckung eines neuen Allergens: die Galactose-1,3-alpha-Galactose
(352)
- Das kleine 1×1 der Allergenkennzeichnung für die Schulverpflegung
(381)
- Kreuzallergie – Reizende Verwandtschaft von (vorwiegend) Pollen und Nahrungsmitteln
(219)
- Allergie-Impfung
(570)
- Eltern-Ratgeber: Allergischer Notfall (Anaphylaxie)
(683)
Produktinformationen: Milben-Handsauger
Produktinformationen: Anti-Milbenspray
Der Allergie Podcast
