Atmen ist kinderleicht – Sie tun es ja schließlich seit Ihrer Geburt ununterbrochen. Allerdings ist korrektes Atmen für viele Menschen nicht so leicht umsetzbar, was zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Darum können Sie nun mithilfe dieses neuen Ratgebers die einzigartigen Vorteile von zahlreichen Atemtechniken entdecken. Zusätzlich werden Tricks zur Umsetzung der Praktiken und Erstellung einer Routine enthüllt, damit Sie schnelle Resultate erzielen können. Anfänger und Fortgeschrittenewerden gleichermaßen fündig, egal ob Sie nach einer kurzen Übung für zwischendurch oder intensiveren Techniken suchen.
Buchinhalte:
Der Sinn des Atmens
Jeder Mensch muss atmen um zu überleben – daran können wir auch nichts ändern. In diesem Teil des Buches erfahren Sie warum dies so ist. Da auch Sie atmen müssen, können Sie garantiert von einer verbesserten Atmung profitieren. Große Veränderungen sind oft gar nicht nötig, da durch die hohe Atemfrequenz bereits kleine Anpassungen vieles bewirken können. Doch was macht eine gute Atemroutine überhaupt aus und welche Faktoren kann man beeinflussen? Auf diese und weitere Fragen geht dieser Ratgeber im ersten Teil ein.
Atemtechniken
Um die Atmung verbessern zu können, muss man zuerst verstehen, was noch nicht so gut funktioniert. Darum beginnt dieses Kapitel mit typischen Fehlatmungen vieler Menschen. Im Anschluss werden zahlreiche Atemtechniken für verschiedenste Lebenslagen detailliert beschrieben und aufgezeigt, wie Sie diese schnell in ihren Alltag einbeziehen können. So können Sie unterschiedliche Methoden ausprobieren und herausfinden, welche für Sie am besten funktioniert.
Physische/psychische Auswirkungen
Die Versorgung des Körpers mit ausreichend Sauerstoff nimmt eine immer schlechtere Form an. Der Stress nimmt zu und die Qualität der Luft nimmt ab. Dies kann langfristig zu ernsthaften Erkrankungen der Atemwege führen. Die Atmung kann aber auch eines unserer besten Hilfsmittel im Kampf gegen die oben genannten Faktoren sein. Mit den bewährten Atemtechniken können Sie ihre körperliche und geistige Verfassung positiv beeinflussen.
Umsetzung
Bei der Umsetzung handelt es sich um den wohl wichtigsten Aspekt. Im letzten Teil dieses Buches können Sie viele Tipps und Tricks entdecken, mit denen Sie schnell von einer verbesserten Atmung profitieren können. Der Ratgeber zeigt auf, wie Sie ihre optimale Routine aufbauen und eventuelle Hürden auf dem Weg mit Leichtigkeit meistern. Denn das Wichtigste ist, dass die Veränderungen ins Unterbewusstsein eingehen, sodass das Atmen wieder automatisch abläuft.
Mehr über den Autor: Noah Naumann
Als leidenschaftlicher Apnoe Taucher beschäftigt sich Noah Naumann schon seit einigen Jahren sehr intensiv mit verschiedenen Atemtechniken. Dabei hat er schnell gemerkt, dass diese Techniken nicht nur beim Sport selbst einen unglaublichen Mehrwert haben. Auch im stressigen Arbeitsumfeld können diese Techniken sehr gut angewendet werden um Stress zu reduzieren. Noah ist überzeugt davon, dass jeder Mensch von diesen Techniken profitiert und selbst ohne Sport seine Gesundheit dadurch deutlich verbessern kann. Er persönlich konnte durch diese Techniken seine Leistungsfähigkeit im Sport deutlich verbessern. Deshalb möchte er so vielen Menschen wie möglich dabei helfen Ihre Lebensqualität durch einfache Atemübungen zu verbessern.
Literatur-Tipps
- Das Asthma-Selbsthilfebuch: Damit Ihnen nie mehr die Luft wegbleibt
(147)
- Gut leben mit COPD: Endlich wieder durchatmen
(25)
- Asthma lindern für Dummies
(20)
- Die atemberaubende Welt der Lunge: Warum unser größtes Organ Obst mag, wir bei Konzerten husten müssen und jeder Atemzug einzigartig ist
(176)
- Atme durch: 7 wirksame (Atem-)Methoden bei COPD, Asthma und Bronchitis für ein besseres Lebensgefühl
(23)
Der Allergie Podcast
