Die Pneumologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Erkrankungen der Lunge und der Atmungsorgane befasst. Sie umfasst die Prophylaxe, Erkennung und nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Lunge, der Bronchien und der Pleura. Die Pneumologie wird von Fachärzten der Inneren Medizin praktiziert, die auch kurz Pneumologen genannt werden.
Mit einen Klick auf das jeweilige Cover erhalten Sie sofort weitere Informationen zu Ausgabeform (gebunden oder eBook), Neu oder auch gebraucht, sowie aussagekräftige Kundenmeinungen!
-
Volkskrankheit Asthma/COPD: Bestandsaufnahme und Perspektiven *
(20)
Asthma bronchiale und COPD sind Volkskrankheiten mit erheblicher gesundheitsökonomischer Relevanz. Nach seriösen Prognosen der WHO wird die COPD im Jahre 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein. Dieses handlungsorientierte und pragmatische Buch wendet sich nicht nur an Ärzte, sondern auch - und das ist eine der Besonderheiten - an Entscheidungs- und Kostenträger im Gesundheitswesen sowie an interessierte und vorgebildete Patienten.
Jeder (Ex-)Raucher und erst recht jeder COPD-Patient sollte dieses Buch gelesen haben! Es geht weit über die üblichen Ratgeber zum Thema Rauchen und Atemnot hinaus. Hier fasst ein naturheilkundlich arbeitender Therapeut seine umfangreichen Erfahrungen zusammen und präsentiert dem Ratsuchenden seine erfolgversprechende Quintessenz. Wo die konventionelle Medizin nur Hoffnungslosigkeit verbreitet, stellt er sanfte und alltagstaugliche Hilfen vor und bricht das Dogma, dass alles nur schlimmer werden kann! Jeder Betroffene wird in diesem Buch Methoden und Tipps fi nden, die Raucherhusten & Co erträglicher, die Gesundheit besser und das Leben lebenswerter machen können.
Der Band aus der Reihe „Module Innere Medizin“ ermöglicht Lernenden den Blick aufs Ganze. Systematisch stellen die Autoren das gesamte Organsystem Lunge und Atemwege dar: von der Anatomie über die Physiologie bis zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Wegen seiner Praxisnähe eignet sich der Band nicht nur für Studierende, sondern auch für Ärzte in der pneumologischen Aus- und Weiterbildung.
Heuschnupfen ist weit verbreitet in Deutschland. In Deutschland leiden rund 16 Prozent der Bevölkerung unter einer Pollen-Allergie (allergischen Rhinitis). Die Folge ist, dass in der schönsten Zeit des Jahres im Frühjahr und Sommer Niesen, Fließschnupfen, Juckreiz, Bindehautentzündungen, Kribbeln in der Nase oder den Augen, Tagesmüdigkeit, erschwerte Atmung usw. die Lebensqualität einschränken.
KOSTENLOS | Allergien, Asthma und Neurodermitis zählen zu den bedeutendsten Gesundheitsproblemen in Industrienationen und sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter, seit vielen Jahren mit steigender Tendenz. Für die sensibilisierten und empfindlichen Verbraucherinnen und Verbraucher bedeuten diese chronischen Erkrankungen eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität, insbesondere wenn sie nicht heilbar sind wie die Kontaktallergien oder Asthma. Für die Betroffenen kommt es darauf an, ihr Leben mit den Krankheitsauslösern, die ihnen auch in vielen Alltagsprodukten begegnen können, möglichst beschwerdefrei zu gestalten.
Wussten Sie, dass wir täglich einen Heißluftballon voller Luft ein- und ausatmen? Ob wir Marathon laufen oder schlafen, unsere Lunge versorgt uns permanent mit der optimalen Menge an Sauerstoff. Wir spüren unser Atemorgan bloß, wenn etwas nicht stimmt. Was passiert, wenn wir husten, kurzatmig sind oder schnarchen? Was steckt hinter Allergie, Asthma und COPD? Was können wir gegen all die Atembeschwerden tun? Und wie fit ist eigentlich die eigene Lunge? Alle Antworten und die besten Tipps für eine lebenslang gesunde Lunge finden sich in diesem Buch.
Ein Buch über Schimmel, dieses ekelige, fiese Zeugs? Ganz genau! Schimmel hält als ungebetener Gast immer häufiger Einzug in unsere modernen Behausungen. Und zwar meist als hinter den Kulissen versteckte, für uns Menschen nicht sichtbare Schimmelkolonie. Eine äußerst tückische Gefahr, denn Atemwegsprobleme, ständige Kopfschmerzen, chronische Abgeschlagenheit, Allergien und weitere gesundheitliche Probleme können die Folge sein. Maren Schauerte ist Bau-Expertin und langjähriges "Schimmelopfer". Sie sagt dem Schimmel den Kampf an und räumt mit gängigen Vorurteilen, wie Schimmel als peinliches Hygieneproblem, auf.
Asthma ist eine der wohl am weitesten verbreiteten chronischen Krankheiten der Welt. Rund 5 % aller Erwachsenen und 10 % aller Kinder sind weltweit davon betroffen. In Industrieländern ist diese Krankheit allgemein häufiger anzutreffen, in Australien leidet sogar ein gutes Viertel der Gesamtbevölkerung daran, während es in Vietnam gerade einmal 1% sind. Für die Betroffenen stellt sie oft eine schwerwiegende Belastung dar. Oft liegt das aber an Faktoren, die durchaus vermeidbar wären, wenn man nur wüsste, dass sie überhaupt entscheidend sind.
Asthma ist eine chronische Atemwegskrankheit, die das Leben von den Betroffenen stark beeinträchtigen kann.Die Symptome variieren zwar in ihrer Ausprägung, können aber in der Regel wie folgt zusammengefasst werden:Anfälle von Atemnot, Verengung der Bronchien, Engegefühl in der Brust, pfeifende Atmung, Husten und Kurzatmigkeit.
Wer die Diagnose Asthma erhält, hat häufig schon länger unter dem quälenden Husten gelitten. Die Zahl der Asthmatiker steigt und immer mehr Kinder zählen zu den Betroffenen. Oft ist die Krankheit auch allergisch bedingt. Der Asthma-Experte William Berger zeigt Ihnen, wie Sie Auslöser und Symptome erkennen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Besonderen Gruppen von Betroffenen sind eigene Kapitel dieses Ratgebers gewidmet: Kindern und Jugendlichen, Schwangeren und Senioren.
Dieses Buch gibt Ihnen 7 wirksame (Atem-)Methoden bei COPD, Asthma und Bronchitis für eine bessere Atmung und ein besseres Lebensgefühl an die Hand! Wenden Sie diese Methoden noch heute an!
Auch diese Auflage erscheint bereits nach zwei Jahren: wieder eine Bestätigung der Wichtigkeit des Themas und der großen und weiterhin wachsenden Bedeutung der COPD. Auch die fünfte Auflage wurde komplett überarbeitet, insbesondere im Kapitel Medikamente/Therapie und bzgl. der COPD-Einteilung. Was zeigt die rasche Auflagenfolge? Nicht nur das Interesse sondern auch das permanente Fortschreiten des Wissens und damit auch immer mehr Chancen, die COPD in den Griff zu bekommen. Seien Sie daher für die Zukunft voller Optimismus!
Das Buch beschreibt allgemeine Aspekte der chronisch- progredienten Erkrankung COPD, sowie die subjektiven Belastungen der Erkrankten und der pflegenden Angehörigen. Der Autor erläutert die körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen dieser schweren Erkrankung. Da COPD eine systemische Krankheit ist,kommt es bei den Betroffenen zu einer Reihe von Komorbiditäten, die ebenfalls beschrieben werden. Zudem berichtet das Buch über die schweren Belastungen der pflegenden Angehörigen. Der Autor geht auf die Bewältigungsstrategien der Erkrankten ein. Das Buch "Der Alltag von Menschen mit COPD" bietet Erkenntnisse für: Pflegepersonal, MedizinerInnen, Menschen mit COPD, pflegende Angehörige.
Etwa sechs Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Asthma. Diese Neuauflage bietet Betroffenen nach der Diagnose einen leicht verständlichen Überblick und eine kompakte Erstinformation. Er vermittelt kompetentes medizinisches Wissen über die verschiedenen Auslöser und Asthma-Formen und informiert verlässlich über Diagnose-Verfahren und Therapie-Möglichkeiten. Ein umfangreicher Selbsthilfeteil zeigt, was jeder selbst tun kann, um besser mit der Krankheit zu leben. Die zahlreichen Tipps und Übungen erleichtern den Alltag und helfen, die gefürchteten Anfälle zu verhindern.
Lange als Raucherlunge verharmlost ist die Diagnose COPD für die Betroffenen im ersten Moment ein Schock und wirft existenzielle Fragen auf. Tatsächlich gibt es heute gute Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und die Lebensqualität zu erhalten. Der Lungenexperte Dr. med. Peter Hannemann erklärt genau und verständlich, welche Optionen zur Therapie von COPD aktuell zur Verfügung stehen und was Patienten aktiv zu ihrem Wohlbefinden beitragen können. Ziel ist, dass Patienten auf Augenhöhe mit den behandelnden Ärzten am eigenen Therapieerfolg mitarbeiten können.
Die COPD ist zur Volkskrankheit geworden. Weltweit ist sie die häufigste zum Tode führende Lungenerkrankung. Die persistierende und fortschreitende Atemwegsobstruktion ist vermeidbar, mit Tabakkonsum als wesentlichem behandelbaren Risikofaktor. In den letzten Jahren ist es dank vieler experimenteller Untersuchungen und Studien gelungen, das Verständnis für die Erkrankung sowie die Therapie und Versorgung der Patienten signifikant zu verbessern.
Damit Sie wieder Luft bekommen! Nur ein paar Treppenstufen und Sie merken schon: Ihnen geht die Puste aus! Wer Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hat, kennt die Atemnot als ständigen Begleiter – vor allem bei körperlicher Belastung. Effektive Soforthilfe. Bei akuter Atemnot bringen Übungen wie die "Lippenbremse" schnell und effektiv Erleichterung. Atemwege offen halten. Mit der "richtigen" Hustentechnik befreien Sie Ihre Bronchien und werden lästige Hustenattacken los.
So handeln Sie im Notfall richtig! In diesem Buch geht es sowohl um die praktische Unterstützung durch klare Erste-Hilfe-Anleitungen als auch darum, gut vorbereitet zu sein, falls man selbst in eine Notfallsituation gerät. Mit der Angabe der Blutgruppe, eventueller Vorerkrankungen, dem Medikamentenplan oder besonderen Behandlungswünschen bis hin zu Organspendeausweis,
Tief durchatmen – wie funktioniert diese Selbstverständlichkeit eigentlich, Zug für Zug, 20.000-mal am Tag? Warum bleibt uns manchmal die Luft weg, und was hat das mit der kleinen Meerjungfrau zu tun? Wie steuert die Atmung unsere Emotionen? Warum husten wir, statt in unseren Atemwegen Schmerz zu empfinden? Kann eine Lunge neu wachsen? Wie schützt sich unser größtes Organ vor Mikroben und Luftschadstoffen und vor allem: Was können wir selber tun, damit dieses wundervolle Organ lebenslang funktionsfähig bleibt?
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 02.10.2023
Weiterführende Links: Pneumologie
Kostenlose Broschüren: Pneumologie
- Aktuell sind 84 Broschüren zum Thema Pneumologie gelistet!
Der Allergie Podcast
