Die Dermatologie ist die Heilkunde über die Hautkrankheiten. Vollständig heisst das Fachgebiet „Dermatologie und Venerologie“. Die Dermatologie und Venerologie ist ein sehr breites medizinisches Fachgebiet, das sämtliche Hautkrankheiten umfasst. Es schliesst die Behandlung von Frauen und Männern und alle Alterskategorien gleichermassen mit ein.
Mit einen Klick auf das jeweilige Cover erhalten Sie sofort weitere Informationen zu Ausgabeform (gebunden oder eBook), Neu oder auch gebraucht, sowie aussagekräftige Kundenmeinungen!
- Siehe auch: Kostenlose Informationsbroschüren: Dermatologie
-
Arthritis und Psoriasis heilen durch einen gesunden Darm: Die Mikrobiom-Kur gegen Autoimmunerkrankungen *
(24)
Leiden Sie an Psoriasis oder Arthritis? Neueste Forschung zeigt, dass Sie diese und weitere Autoimmunerkrankungen mit der richtigen Ernährung effektiv und natürlich behandeln können, denn oft liegt der Schlüssel zur Gesundheit im Darm. Ein Mangel an heilsamen und Überfluss an schädlichen Mikroorganismen im Mikrobiom führt zu Entzündungen im Körper und somit zu einer Fehlfunktion des Immunsystems. Mit der Mikrobiom-Kur stärken Sie Ihren Darm und bekämpfen Entzündungen an ihrem Ursprung.
Mit einer Oberfläche von fast zwei Quadratmetern ist die Haut unser größtes Sinnesorgan – und unser vielseitigstes. Wie ein Wasserballon hält die Haut unseren Körper zusammen. Sie schützt uns vor Kältetod, Bakterien und gefährlicher Sonnenstrahlung. Die Haut kann atmen, sehen und sogar rechnen. Stress, Sonne und ein ungesunder Lebensstil machen sie krank. Was lässt sie alt aussehen und wie gehen wir pfleglich mit ihr um? Informativ und unterhaltsam vermitteln Dr. Johannes Wimmer und Prof. Dr. Augustin wertvolles Wissen zu Funktion und Aufbau der Haut, beleuchten das Wechselspiel mit Psyche und Krankheiten und geben Tipps für eine schöne und gesunde Haut.
Psoriasis (Schuppenflechte) und Neurodermitis (endogenes Ekzem) sind ernsthafte Erkrankungen des Stoffwechsels. Sie zeigen sich als gravierende Hauterkrankung (bei Psoriasis Arthritis sind auch die Gelenke befallen), die oftmals bis zur vollständigen Invalidisierung, vor allem aber zur sozialen Vereinsamung führen können. Das Buch gibt in knapp 100 Stichwortkapiteln von A-Z einen umfassenden Überblick über die Krankheiten und Therapieformen. Zudem werden wichtige Hinweise für den Alltag und die tägliche Auseinandersetzung jedes Betroffenen mit seiner Krankheit gegeben.
Dieser Ratgeber zur Schuppenflechte erscheint mittlerweile in der vierten Auflage. Die Autoren, Prof. Dr. med. Ulrich Mrowietz und Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-Ott, sind ausgewiesene Psoriasis-Experten und haben die Neuauflage sorgfältig überarbeitet und aktualisiert. Die Publikation wendet sich an Patienten mit Schuppenflechte, an Angehörige und alle, die mehr über die Erkrankung, den Umgang damit, die seelischen Folgen für Betroffene und vor allem über die Behandlungsmöglichkeiten wissen möchten.
Wenn die Haut juckt und brennt, ist die Lebensqualität der Betroffenen dadurch erheblich eingeschränkt, der Leidensdruck oft sehr groß. Durch diesen Ratgeber lernen Betroffene die Ursachen für Neurodermitis und Schuppenflechte kennen. Sie erfahren, welche körperlichen und seelischen Zusammenhänge bestehen. Heike Bueß-Kovács stellt die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht vor und erläutert, welche Maßnahmen aus der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin mit denen der modernen Schulmedizin kombiniert werden können.
Nickel ist weltweit das häufigste Kontaktallergen. Als größte Risikofaktoren für die Entstehung einer Nickelallergie gelten das Ohrloch-Stechen, Piercing und Modeschmuck. Von Nickelallergie betroffene Menschen müssen nickelhaltige Gegenstände wie Schmuck, Brillengestelle oder nickelhaltiges Kochgeschirr meiden. Ein Teil der Nickelallergiker reagiert auch beim Verzehr von Lebensmitteln, die Nickel enthalten, allergisch - oft ohne es zu wissen.
Psoriasis ist eine entzündliche, chronische Hauterkrankung, die auffällige Assoziationen mit verschiedenen internistischen Erkrankungen und einer Anzahl genetisch fixierter Risikofaktoren zeigt. Hier wird der Versuch unternommen, ein zusammenfassendes Modell des Psoriasis Symptomkomplexes, das Psoriasis-Syndrom, vorzustellen. Es beschreibt, wie die spezifisch psoriatischen Veränderungen der Haut, die durch das Zusammentreffen unterschiedlicher Risikofaktoren und Trigger ausgelöst werden, auf zellulärer Ebene durch eine gestörte Regulation des second messenger cyclo-Adenosinmonophosphat (cAMP) und eine defiziente cAMP-Versorgung entstehen.
KOSTENLOS | Allergien, Asthma und Neurodermitis zählen zu den bedeutendsten Gesundheitsproblemen in Industrienationen und sie gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter, seit vielen Jahren mit steigender Tendenz. Für die sensibilisierten und empfindlichen Verbraucherinnen und Verbraucher bedeuten diese chronischen Erkrankungen eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität, insbesondere wenn sie nicht heilbar sind wie die Kontaktallergien oder Asthma. Für die Betroffenen kommt es darauf an, ihr Leben mit den Krankheitsauslösern, die ihnen auch in vielen Alltagsprodukten begegnen können, möglichst beschwerdefrei zu gestalten.
Wissenschaftsautorin Marion Schimmelpfennig räumt erneut mit den Lügen der Kosmetikbranche auf. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse nimmt sie die Inhaltsstoffe ein zweites Mal unter die Lupe und erläutert auf leicht verständliche Weise (und mit wissenschaftlichen Belegen), weshalb diese Substanzen gefährlich sind. Sie erläutert, weshalb Glycerin nicht in Pflegeprodukte gehört und was es mit dem angeblichen „Säureschutzmantel“ der Haut auf sich hat. Die Liste der bedenklichen Inhaltsstoffe zum Nachschlagen im Anhang des Buches wurde deutlich erweitert.
Unsere Haut ist das größte Organ, das wir haben. So wichtig dieses Organ für uns ist, so fatal sind die Folgen, wenn unsere Haut erkrankt. Schuppenflechte ist eine weit verbreitete und für die Betroffenen besonders unangenehme Hautkrankheit, die als unheilbar gilt. Doch Marianne Sebök, diplomierte Wellnesstrainerin und Bestsellerautorin weiß es besser. Dank ihres selbst entwickelten Konzeptes einer wahrhaft gesunden Mischung aus der richtigen Ernährung, körperlicher Bewegung, Stressabbau, positivem Denken und immunstärkenden Maßnahmen ist die einstmals Betroffene seit mittlerweile 10 Jahren beschwerdefrei. Im Zentrum ihres Programmes steht eine gesunde Ernährung, die möglichst rohköstlich, naturbelassen und unverarbeitet sein sollte. In ihrem neuesten Werk versammelt die Autorin über 70 ihrer bewährten Rezepte für alle, die gesund sein, bleiben oder werden wollen.
Dieses Buch enthält erprobte Methoden, um die chronisch entzündlichen Auswirkungen der Hautkrankheit Rosazea schnell unter Kontrolle zu bekommen. Die Autorin gibt Ihnen eine leicht umzusetzende praktische Anleitung an die Hand, mit deren Hilfe Sie sich in kürzester Zeit wieder an einer dauerhaft gesunden und schönen Haut erfreuen können.
Rosacea ist eine chronisch verlaufende, entzündliche Hauterkrankung. Typisch sind Rötungen, Papeln und Pusteln im mittleren Gesichtsdrittel. Zwar gibt es Medikamente zur Behandlung der Krankheit, doch helfen diese nur bedingt und nicht allen Patienten gleich gut. Dabei gibt es vieles, was Betroffene tun können, um die belastenden Symptome in den Griff zu bekommen. Franziska Ring ist selbst von Rosacea betroffen und hat auf ihrem langen Weg von der Diagnose zu einer beruhigten Haut die 3-Raum-Methode entwickelt...
Die Schuppenflechte ist eine nicht ansteckende Hautkrankheit. Sie verläuft schubweise und kann auch Gelenke und Nägel befallen. Die Betroffenen fühlen sich durch ihre Erkrankung oft entstellt und ausgegrenzt. Ihr Selbstwertgefühl leidet und der dadurch ausgelöste Stress verschlimmert die Hauterscheinungen. Viele Patienten reagieren mit Depressionen und sozialer Isolation. Typische Symptome sind begrenzte und entzündlich gerötete Hautgebiete mit silbrig-weißen Schuppen. Die betroffenen Stellen können punkt- bis handtellergroß sein und jucken. Bei schweren Verläufen kann die gesamte Haut befallen sein. In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie eine Psoriasis mit Hilfe der Homöopathie, Urtinkturen und den Schüsslersalzen behandeln können.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 02.10.2023
Weiterführende Links: Dermatologie
- Aktuell sind 59 Links zum Thema Dermatologie gelistet!
Kostenlose Broschüren: Dermatologie
- Aktuell sind 74 Broschüren zum Thema Dermatologie gelistet!
Der Allergie Podcast
