Sie haben das Gefühl, nach dem Verzehr von Getreide oder glutenhaltigen Lebensmitteln stimmt irgendwas nicht. Der Magen-Darm-Trakt ist aufgeregt, der Darm gereizt (Reizdarmsyndrom), die Konzentration lässt nach. Könnte es sich bei Ihnen womöglich um eine Glutenunverträglichkeit handeln? Erfahren Sie hier, was Gluten ist und warum es zum Problem werden kann, welche Arten von Glutenunverträglichkeit es gibt, wie Sie sie erkennen, und was Sie dagegen unternehmen können.
Mit einen Klick auf das jeweilige Cover erhalten Sie sofort weitere Informationen zu Ausgabeform (gebunden oder eBook), Neu oder auch gebraucht, sowie aussagekräftige Kundenmeinungen!
- Siehe auch: Kostenlose Informationsbroschüren: Zöliakie
-
Glutenfrei kochen für Anfänger: Glutenfrei kochen. Der leichte Einstieg in die glutenfreie Ernährung ohne Weizen, Dinkel & Co. *
(168)
In diesem Buch erklären wir Dir, wie Du es schaffst, Gluten mit einfachen Änderungen in Deiner Ernährung deutlich zu reduzieren. Du wirst sehr überrascht sein, wie einfach es heutzutage ist, weniger Gluten zu konsumieren. Hier findest Du die besten und leckersten Rezepte, mit welchen Du glutenfrei kochen kannst. Verschaffe Dir mit diesem Wissen eine stärkere Klarheit über Deine Ernährung. Mit dieser Klarheit wirst Du deutlich weniger Schwierigkeiten im Alltag haben.
Macht Brot tatsächlich dumm? Sollten wir alle auf Gluten verzichten? Was sind die wissenschaftlich erwiesenen Fakten und was kann man tun, wenn man wirklich an Zöliakie leidet? Dieses Buch hilft Betroffenen, deren Angehörigen und auch allen Fachleuten, weil es fundierten Rat zu einem heiß diskutierten Thema gibt. Und es ist ein Segen für alle Menschen, die eine Glutensensitivität bei sich vermuten und nicht als "eingebildete Kranke" abgetan werden wollen.
Viele Menschen leiden unter Gluten- und Laktoseunverträglichkeit sowie unter Histaminintoleranz. Der Leidensdruck ist hoch, und es ist sehr schwierig, sich verträglich und gleichzeitig lecker und gesund zu ernähren, da viele Lebensmittel Probleme bereiten. Dabei hilft jetzt dieses Kochbuch, denn es zeigt Ihnen, dass die Einschränkungen keinen Verzicht auf Genuss bedeuten müssen. Es bietet 60 geeignete Rezepte...
Das erste Kochbuch weltweit für Mehrfach-Intoleranzen und Allergien. Dieses Kochbuch ist ein neuartiger Rezeptbaukasten mit über 70 Rezepten und ein Fundus mit zig Variationsmöglichkeiten. Die Rezepte sind für alle gedacht, die gern kreativ kochen und backen. Die Rezepte berücksichtigen unterschiedliche Intoleranzen und Allergien. Die Zutaten werden einfach nach persönlichen Vorlieben, Verträglichkeiten und Bedürfnissen zusammengestellt. Genuss trotz Einschränkungen: Damit trotzt das Erstlingswerk von Stefanie Grauer-Stojanovic der vermeintlich eintönigen Allergie- und Intoleranzküche. Entsprechend ist ihr Food-Blog kochtrotz.de seit Jahren in der Allergikerszene führend.
Zöliakie! Der Arzt hat bei Ihrem Kind die Diagnose Zöliakie genannt? Oder Sie vermuten, dass es Probleme mit Gluten hat? Dann tauchen jetzt viele Fragen auf: Was ist eigentlich Gluten, und was ist eine Zöliakie? Ist sie heilbar, und gibt es Medikamente? Was darf mein Kind essen, wobei muss es aufpassen? Was passiert, wenn es ab und an Gluten erwischt? Welche Maßnahmen müssen zusätzlich ergriffen werden? Was kann ich tun, damit es meinem Kind wieder gut geht?
Bei Zöliakie, auch Sprue genannt, handelt es sich um eine genetisch bedingte, entzündliche Darmerkrankung, die sich durch eine Unverträglichkeit gegenüber dem Klebereiweiß Gluten äußert. Typische Symptome sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Bauchschmerzen. Gluten kommt vor allem in den Getreidearten Weizen, Dinkel, Roggen und Gerste vor - und damit in zahlreichen verarbeiteten Lebensmitteln. Die bei den Patienten veränderte Darmschleimhaut kann nicht mehr ausreichend Enzyme zur Verdauung bilden und auch nicht mehr genug Nährstoffe aufnehmen.
Das Buch umfasst alles Wissenswerte von der Diagnose bis zum Leben mit Zöliakie. Die Autorin macht auf die Risiken aufmerksam und gibt wertvolle Tipps für ein erfülltes Leben trotz Zöliakie. Sie erfahren, worauf Sie bei der Nahrungszubereitung achten müssen, wo Sie glutenfreie Nahrungsmittel erwerben und wie Sie im Supermarktregal glutenhaltige von glutenfreier Nahrung unterscheiden können.
Das Buch bietet Ihnen unverzichtbares Basiswissen: Wodurch entsteht die Erkrankung, wie verläuft sie, was sind mögliche Folgen? Wie ernähre ich mich glutenfrei? Gibt es darüber hinaus weitere Therapien? Wie ändert sich der Alltag? So finden Sie sich gut mit der neuen Situation zurecht und wissen, worauf es jetzt besonders ankommt.
Stefanie Grauer-Stojanovic, vielen auch besser bekannt als Steffi KochTrotz, hatte sich für ihr drittes Buch ein besonders großes und kniffliges Ziel gesteckt: Verträglich und glutenfrei Backen sollte endlich auch appetitlich, gelingsicher und ganz einfach werden. Ihre glutenfreien Brote und Backwaren sollten nicht nur mindestens so gut duften und aussehen wie die glutenhaltigen Originale - sie sollten eine traumhafte Textur, eine lockere Krume und eine appetitliche, verführerische Kruste haben.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 08.12.2023
Weiterführende Links: Zöliakie
Kostenlose Broschüren: Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)
- Gluten als Bösewicht?
(109)
- Impfschutz für Risikopatienten
(707)
- Die Gluten‐Problematik
(99)
- Paul und der Glutenkobold
(150)
- Zöliakie im Kindergarten
(184)
Der Allergie Podcast
