Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut, die in vielen Belangen einer Autoimmunerkrankung entspricht – jedoch ist sie keine. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind Neurodermitiker, viele davon Kinder und Babys.
Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Neurodermitis und wie Sie Neurodermitis erkennen. Informationen, um Neurodermitis zu verstehen und zu bekämpfen. Hinweise und Ratschläge, um die Krankheit zu lindern.
Inhalt:
- Was genau ist Neurodermitis?
- Ist Neurodermitis eine Autoimmunerkrankung?
- Was ist ein atopisches Ekzem?
- Neurodermitis bei Babys und Kindern
- Was passiert in der Haut?
- Die Neurodermitis Symptome
- Die Diagnose
- Infektionen – Komplikationen bei Neurodermitis
- Die schulmedizinische Behandlung bei Neurodermitis
- Kosten-Nutzen von Biologika bei Neurodermitis
- Hausmittel und Salben
- Shampoo und Seifen
- Risikofaktoren und Provokationsfaktoren von Neurodermitis
- Ernährung bei Neurodermitis
- Vorschläge zur gesunden Lebensführung bei Neurodermitis
- Die Ursachen
- Prävention für Mütter und werdende Mütter
- Alle möglichen Praxistipps bei Neurodermitis zusammengefasst
Quelle: Medumio.de
Weiterführende Links: Neurodermitis
Kostenlose Broschüren: Neurodermitis
- Aktuell sind 22 Broschüren zum Thema Neurodermitis gelistet!
Medizinischer Hinweis!
Die Informationen auf dieser Homepage sind kein Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Inhalte dienen nicht zur Anleitung, eigenständige Diagnosen zu stellen oder eigene Behandlungen zu legitimieren. Bei starken und/oder langanhaltenden Beschwerden ist das Aufsuchen eines Arztes unabdingbar.
Der Allergie Podcast
