Neurodermitis ist eine nicht-infektiöse Hauterkrankung und zählt zu den drei Erkrankungen des atopischen Formenkreises, zu dem auch Asthma bronchiale und Heuschnupfen (allergische Rhinitis) gehörten. Häufig treten diese Krankheiten gleichzeitig oder im Laufe des Lebens nacheinander auf. Die chronische, nervlich bedingte Krankheit Neurodermitis hat einige „Fachnamen“: So sprechen Mediziner auch von atopischer Dermatitis, atopischem Ekzem oder endogenem Ekzem.
Weiterführende Links
- Aktuell sind 11 Links zum Thema Neurodermitis gelistet!
- Juckreiz bei Neurodermitis
(313)
Eine der häufigsten und unangenehmsten Begleiterscheinungen der Neurodermitis ist der quälende Juckreiz. Insbesondere für Kinder ist es sehr schwierig, damit umzugehen. Erst einmal ausgelöst, entwickelt sich der Juckreiz oft zu einem nur schwer zu stoppenden Kreislauf…
- Schutz und Pflege für trockene und empfindliche Haut (DHA)
(220)
Wer die Pflege vernachlässigt oder seine Haut falsch behandelt, leistet Hautirritationen und dauerhaften Schäden Vorschub. Doch wie viel und welche Pflege braucht die empfindliche Haut, die durch Trockenheit gekennzeichnet ist und zu Hautirritationen oder -erkrankungen wie Neurodermitis neigt?
- Neurodermitis – Die kratzende, juckende, schuppende Hautkrankheit
(167)
Bei der Neurodermitis (auch „Atopische Dermatitis“ oder „Atopisches Ekzem“) handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Haut, die weit verbreitet ist und etwa 10 bis 20 Prozent der Kinder sowie ca. drei Prozent der Erwachsenen in den industrialisierten Ländern betrifft. Typisch sind vor allem eine trockene, schuppige Haut, Rötungen und Entzündungen sowie ein oft unerträglicher Juckreiz, der sich meist nachts noch verschlimmert und dadurch zu einem sehr belastenden Problem werden kann.
- Ernährung bei Neurodermitis – Medizin von innen
(22)
Immer mehr Menschen erkranken an Neurodermitis. Um die Beschwerden in den Griff zu bekommen, ist eine individuell abgestimmte Therapie notwendig, dabei spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle.
- Neurodermitis – Symptome, Behandlung und mehr …
(22)
Neurodermitis ist eine häufige Hautkrankheit, die nicht ansteckend ist und oft schubweise verläuft. Im Zentrum der Erkrankung stehen eine gestörte Barrierefunktion der Haut und überschießende Reaktionen des Immunsystems.
- Neurodermitis von A bis Z
(22)
Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Haut, die in vielen Belangen einer Autoimmunerkrankung entspricht – jedoch ist sie keine. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind Neurodermitiker, viele davon Kinder und Babys.
- Neurodermitis oder atopisches Ekzem – Was ist das?
(21)
Neurodermitis ist eine häufige Hautkrankheit, die nicht ansteckend ist und oft schubweise verläuft. Im Zentrum der Erkrankung stehen eine gestörte Barrierefunktion der Haut und überschießende Reaktionen des Immunsystems. Weitere Namen für die Erkrankung wie atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis weisen auf die Rolle der Atopie, also auf eine Neigung zu Allergien und Überempfindlichkeiten hin.
- Neurodermitis (atopische Dermatitis) bei Kindern
(21)
Neurodermitis gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen im Kindesalter. Besonders quälend für das Kind ist der damit verbundene Juckreiz.
- Richtige Kleidung bei Neurodermitis
(20)
Die richtige Kleidung bzw. das passende Textilmaterial kann bei einem Neurodermitis Betroffenen ein wichtiger Bestandteil für eine Linderung sein. Neurodermitische Haut ist hoch empfindlich, einige Materialen verträgt die irritierte Haut gar nicht und bei anderen ist Vorsicht angesagt. Welche Textilien sind gut verträglich, was solltest du bei Neurodermitis eher meiden?
- Atopischer Typ – Neurodermitis Prävention bei Babys
(20)
Neurodermitis: Welche Rolle spielen Veranlagung und Vorbeugung? Weltweit nehmen in den Industrieländern Atopische Erkrankungen wie Neurodermitis zu. Nach Daten des Robert-Koch-Institutes sind 10-15 % der Säuglinge und 20 % der Jugendlichen davon betroffen – Stadtkinder häufiger, als Kinder, die am Land leben. Die gute Nachricht: Gerade bei jungen Patienten kann man durch rechtzeitiges Handeln viel abwenden.
- Neurodermitis: Symptome schnell erkennen | FOCUS
(20)
Neurodermitis kann für Betroffene sehr belastend sein. Die Ursachen, Symptome und wie man sie behandelt, lesen Sie hier.
Der Allergie Podcast
