Diese Übersicht bietet Ihnen Verbrauchertipps sowie Informationen zur Ernährung, Lebensmittel, Haushalt, Reisen, Richtlinien, Gesundheit und Vorsorge!
Verbraucher-und Anwendungstipps
- Aktuell sind 36 Links zum Thema Verbraucher gelistet!
- Wie man in Europa glutenfrei reist
(652)
Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Reisens, aber die Dinge werden kompliziert, wenn Sie 100 % glutenfrei essen müssen. Was wäre eine Reise nach Paris ohne ein butterweiches Croissant? Oder eine Reise nach Rom, ohne eine ganze Pizza zu verschlingen? Glücklicherweise können Sie mit ein wenig Planung fast überall in Europa glutenfrei reisen.
- Allergie-Wörterbuch für die Reise
(525)
Für 21 europäische Amtssprachen sowie Türkisch, Russisch, Isländisch und Norwegisch hat das EVZ Deutschland – Kiel ein Wörterbuch erstellt mit Übersetzungen der Namen von 130 allergieauslösenden Lebensmitteln. Das Wörterbuch hilft weiter, wenn Sie sich im Restaurant oder beim Einkauf in einer fremden Sprache verständlich machen müssen, weil Sie auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen.
- Wie effektiv sind Encasing-/Bettenbezüge
(387)
Mit Hilfe der partikeldichten – also milbenkotdichten – Schutzbezüge werden die Milben und der Milbenkot in Matratze, Kissen & Co. eingeschlossen. Gleichzeitig wird den Milben die Nahrung entzogen, da der Nachschub an Hautschuppen entfällt. Im Handel firmieren Encasings auch unter den Namen Allergiker-Bettwäsche, Allergiebettwäsche oder Milbenbezüge…
- Für den Notfall mit einer Notfalltasche gerüstet
(377)
Eins vorweg: Das Aussehen spielt keine Rolle, viel wichtiger ist der Inhalt sowie eine sichere Verpackung der Utensilien. Damit der Inhalt gut vor Feuchtigkeit, Stößen und Verschmutzungen geschützt ist, muss die Tasche optimal verschlossen sein.
- Trotz Apfelallergie: Bei diesen Sorten dürfen Sie herzhaft zubeißen
(349)
Etwa zwei bis vier Millionen Menschen in Deutschland leiden Schätzungen zufolge an einer Apfelallergie. Vor allem Birkenpollen-Allergiker mit einer Kreuzallergie sind davon betroffen. Was viele von ihnen nicht wissen: Gerade bei Äpfeln gibt es durchaus Sorten, die auch Allergiker bedenkenlos genießen können. Wer die klassischen Supermarktsorten meidet und stattdessen auf alte Apfelarten zurückgreift, für den stehen die Chancen gut, das Obst ohne Beschwerden genießen zu können…
- Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr
(328)
Im BUND-Mikroplastik-Einkaufsratgeber finden Sie Produkte, deren Inhaltsstoffe einen oder mehrere der beschriebenen Kunststoffe enthalten. Oft ist es nur schwer zu erkennen, ob ein Produkt Mikroplastik enthält.
- Einfache Lüftungsanlage beseitigt Aerosloe aus der Raumluft
(311)
Die Luft in Klassenzimmern und anderen Räumen von infektiösen Aerosolen zu befreien, kann künftig deutlich einfacher werden. Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie haben eine Lüftungsanlage konstruiert, die sich mit Materialien aus dem Baumarkt nachbauen lässt. Mit Bauanleitung, Messprotokoll und Videos…
- Kostenlose Kalender im PDF-Format zum Herunterladen
(279)
Hier können Sie unsere kostenlosen Kalender mit gesetzlichen Feiertagen und Kalenderwochen herunterladen. Die Kalendervorlagen im DIN A4-Querformat finden vor allem als Bürokalender Verwendung, aber auch als Ihr ganz persönlicher Terminplaner, Familienkalender, Urlaubsplaner, Wandkalender, Schreibtischkalender oder als Basis für Ihren DIY-Taschenkalender.
- Organisieren Sie Ihren gesamten Wochenvorrat an Medikamenten
(277)
Die Aufbewahrungsmöglichkeit in einer Medikamentendose bietet die Vorteile, dass Sie die Medikamentenverpackungen nicht platzraubend aufbewahren müssen und Ihre Tabletteneinnahmen stets im Blick haben.
- Encasing gegen Hausstaubmilben: So funktioniert es
(274)
Mit Encasing gegen Hausstaubmilben sind spezielle Matratzenüberzüge gemeint, die Hausstauballergiker gegen den allergieauslösenden Kot der Hausstaubmilben schützen sollen. Die Maßnahme kann die Beschwerden von Allergikern dauerhaft lindern.
- Online PDF-Kalenderauswahl
(262)
Erstelle Deinen eigenen PDF-Kalender in verschiedenen Varianten zur freien Verwendung. Viele Möglichkeiten wie das Datum, Farben, Titel, Bilder und Termine können in den Kalendern frei eingestellt werden.
- Encasings: Optimaler Schutz für Allergiker
(244)
Milben siedeln sich bekanntlich vermehrt in Matratzen an. Sie lieben Feuchtigkeit und Wärme und ernähren sich von Hautschuppen. Matratzen sind damit die idealen Brutstätten von Milben. Ein Matratzenschutzbezug ist daher die Mutter aller Encasings und für Allergiker dringend zu empfehlen. Boxspringbetten werden ebenfalls mit einem passenden Matratzenschutzbezug geschützt.
- Europäischer Notfallausweis | Lebensretter in Taschenformat
(239)
Niemand möchte in eine solche Situation kommen, und dennoch passiert es tagtäglich überall auf der ganzen Welt: ein Unfall mit Opfern, die nicht mehr ansprechbar sind und schnelle medizinische Hilfe benötigen…
- Aluminium: So schützen Sie sich vor Gesundheitsrisiken
(211)
Deos, Zahnpasta und Lebensmittelverpackungen – Aluminium begegnet uns im Alltag an vielen Stellen. Experten haben jetzt nachgewiesen, dass wir zu viel von dem Leichtmetall aufnehmen. Das birgt Gesundheitsrisiken. Sie sollten deshalb auf Folgendes achten.
- Gemeinschaftsverpflegung: Rund um die Gesetze
(199)
In den DGE-Qualitätsstandards wird im Kapitel Rahmenbedingungen für die Verpflegung ein besonderer Augenmerk auf die Hygiene gelegt. Im Bereich Lebensmittelhygiene gelten europaweit Verordnungen, die einen einheitlichen Hygienestandard sicherstellen sollen. Die Lebensmittelwissenschaftlerin und Berufspädagogin Maria Revermann hat folgende umfangreiche Informationen zu folgenden Themen…
- 101 Tipps & Tricks für dein Leben ohne Plastik | ECOYOU
(134)
Durchschnittlich jeder Bürger in Deutschland produziert jährlich über 200 kg Müll. Leere Joghurtbecher, Shampooflaschen, Plastiktüten, Verpackungsmüll und jede Menge Einwegplastik. Doch wie sieht ein Leben ohne Plastik aus? In diesem Artikel verraten wir dir 101 Plastikfrei leben -Tipps. Wie viele Dinge setzt du bereits um?
- Aktion Milbenallergie rechtzeitig erkennen
(134)
Jeder Mensch hat Millionen von Milben in seinem Bett. Die an sich harmlosen Bettgenossen können jedoch zur Gefahr werden und bei entsprechend sensibilisierten Personen eine ganze Reihe von Beschwerden auslösen. Viele Betroffene ahnen jedoch nicht, dass eine Milbenallergie dahinter steckt, denn die Hälfte der Milbenallergiker ist derzeit noch nicht diagnostiziert…
- 100 Tipps & Tricks – Plastikfrei Leben ohne Müll | CareElite
(133)
Plastikfrei leben hat etwas Befreiendes! Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, mit wie vielen Plastik-Produkten du jeden Tag so in Berührung kommst? Es sind zu viele. Selbst während ich diese Zeilen hier schreibe, tippe ich auf einer Tastatur aus Plastik. Wir befinden uns im Plastik-Zeitalter, doch Plastik hat gefährliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Natur. Denn Plastik verrottet nicht.
- Sonnencreme: Worauf muss ich achten? Hauttyp, Anwendung & Co
(84)
Viele Menschen lieben Sonnenbäder. Das ist kein Wunder, wirkt doch Sonnenlicht durch das Wohlfühlhormon Serotonin wie ein warmer Gute-Laune-Spender. So angenehm und gesund Sonnenlicht in Maßen ist, so gefährlich und schädlich kann es für unsere Haut aber auch sein. Die Lösung: schützende Sonnencreme. Hier erfahren Sie, warum Sie Sonnencreme verwenden sollten, wie sie wirkt, und welche Sonnencreme die richtige für Ihren Hauttyp ist.
- Grünpflanzen als natürliche Schadstoffkiller
(76)
Einige der grünen Zimmerbewohner können jedoch noch viel mehr: Bestimmte Arten sind in der Lage Giftstoffe wie Formaldehyd (Spanplatten von Möbeln), Benzol (Lacke und Kunststoffe) oder Trichlorethylen (Farben/Lacke, chemische Reinigungsmittel) aus der Raumluft zu filtern.
- Allergenkennzeichnung – So wird die Pflicht zur Kür
(76)
Egal ob Sternegastronomie oder Gemeinschaftsverpflegung: Die Pflicht zur Allergenkennzeichnung gilt überall. Wie sie konkret umgesetzt wird, kann jeder Betrieb selbst entscheiden. Zumindest innerhalb bestimmter Grenzen. Welche Möglichkeiten es da gibt? Hier ein Einblick in die Praxis. Individuelle Lösungen und praktische Tipps – damit wird die Pflicht zur Kür.
- Schimmel-Ratgeber | Haushaltstipps.net
(62)
Egal ob Hausbesitzer oder Mieter – Schimmel ist der Staatsfeind Nr. 1. Feuchte Wände und zu hohe Luftfeuchtigkeit sind ideale Bedingungen um Schimmel wachen zu lassen. Die Website von haushaltstipps.net zum Thema Schimmel lässt keine Fragen offen. Hier erfahren Sie was Sie gegen Schimmel tun können.
- PlastikfreiLeben.de
(46)
Die Bloggerin und Mediengestalterin Charlotte Schüler hat sich beim Einzug in die erste eigene Wohnung für ein plastikfreies Leben entschieden. Inspiriert wurde sie von ihrer Mutter, die in ihrem Laden in München unverpackte Lebensmittel und nützliche plastikfreie Produkte verkauft. Auf dem Blog “Plastikfrei leben” und ihren Social-Media-Kanälen sowie in Vorträgen und Workshops erklärt sie anschaulich, wie man nachhaltiger lebt und Plastik im Alltag vermeidet.
- Gibt es hypoallergene Katzen?
(27)
Rund 10% der Bevölkerung sind von Tierallergien betroffen. Entgegen der allgemeinen Meinung werden allergische Reaktionen, die durch den Kontakt mit Katzen verursacht werden, nicht durch die Haare ausgelöst, sondern vielmehr durch allergieauslösende Stoffe, die sich hauptsächlich in den Talgdrüsen finden. Eine Nacktkatze ist daher keine vielversprechende Lösung.
- Hausstaubmilben der Feind in meinem Bett (Ratgeber)
(26)
Für mehr als 4,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Hausstaubmilben Auslöser einer Allergie. Jedes siebte Kind ist bereits sensibilisiert. Bei vielen Kindern, die unter allergischem Asthma leiden, ist die Hausstaubmilbe der Verursacher.
- Luftreiniger gegen Allergien: Klimageräte machen Pollen den Garaus
(24)
Im Frühling ist Pollenzeit – und für viele Allergiker ist er damit auch die schlimmste Jahreszeit. Dem fiesen Blütenstaub wirken Luftreiniger entgegen. Was Sie beim Kauf beachten sollten und welche Geräte Allergikern wirklich helfen, erfahren Sie hier.
- Die richtige Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit.
(24)
Luft enthält immer Feuchtigkeit. Abhängig von verschiedenen Faktoren kann sie viel oder wenig Wasser enthalten. Ist die Luftfeuchtigkeit deiner Umgebungsluft dauerhaft zu niedrig, schadet das der Gesundheit. Steigt sie zu hoch, kann sich Schimmel bilden. Der stellt ebenfalls ein hohes Risiko für die Gesundheit dar.
- Milbenstop mit Ultraschall
(24)
Vergessen Sie die Nebenwirkungen chemischer Sprays und das lästige Reinigen Ihrer Matratzen mit dem Staubsauger. Diese elektronischen Helfer können die Auswirkungen von Hausstaubmilben auf Allergiker in Bett und Wohnbereich verringern. Mit Ultraschall* – statt Chemie. Selbsttätig und vollkommen unschädlich für Mensch und Haustier.
- Allergiker sollten nicht auf Desinfektionsmittel vertrauen
(23)
Haselnüsse und Erdnüsse sind die häufigsten Nussallergien und deshalb für einige sehr gefährlich. Die Stoffe können beispielsweise einen anaphylaktischen Schock auslösen. Daher sollten bereits kleinste Nussspuren gründlich entfernt werden. Diese Tipps helfen Ihnen.
- Mineralstoffe | Ernährungslexikon
(22)
Gesunde Ernährung ist die Grundlage einer gesunden Lebensweise. Das bedeutet, dass dem Körper ausreichend Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie weitere Stoffe…
- Für Transparenz: Unterstützen Sie die Initiative für den Nutri-Score!
(21)
Gesündere Lebensmittel im Supermarkt zu erkennen, kann ganz einfach sein: Mit dem Nutri-Score gibt es ein unter anderem in Frankreich erfolgreiches System mit Ampelfarben, das die ganze EU einführen sollte. Schließen Sie sich der Bürgerinitiative an und machen Sie Druck auf die Politik.
- Keime in der Küche: Tipps zur Lebensmittelhygiene
(20)
Verbraucher unterschätzen häufig gesundheitliche Risiken, die von krankmachenden Keimen in der eigenen Küche ausgehen. „Lebensmittel können mit Bakterien, Viren oder Parasiten verunreinigt werden – und zwar auch durch Fehler bei der Lagerung und Zubereitung im Privathaushalt“, erklärt Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung…
- Gesundheits-Apps: Noch mehr Transparenz für Verbraucher!
(20)
Es gibt in Deutschland eine Quelle, die jeder kennt, der sich ernsthaft mit dem Thema Gesundheits- und Medizin-Apps beschäftigt: HealthOn. Neben Marktanalysen und Nutzerbefragungen finden sich hier mittlerweile strukturierte Testberichte von über 700 Gesundheits- und Medizin-Apps.
- Weniger Plastik in der Umwelt – EU stimmt Richtlinie zu
(20)
Trinkhalm, Einwegbecher und Wattestäbchen gehören zu den zehn am häufigsten an europäischen Stränden gefundenen Einwegplastikprodukten. Sowohl das Europäische Parlament als auch der Ministerrat haben nun grünes Licht für ein Maßnahmenpaket (u.a. das Verbot von Trinkhalmen aus Plastik ab 2021) gegeben, mit dem der Plastikmüll in der Umwelt verringert werden soll. Das UBA begrüßt die Maßnahmen.
- Was das EU-Plastikverbot bedeutet
(20)
Das im Europäischen Parlament beschlossene Gesetzesvorschlag gegen bestimmte Kunststoffprodukte ist ein dringend notwendiger erster Schritt gegen den gedankenlosen Einsatz von Einwegplastik und gegen die Vermüllung der Meere. Lesen Sie hier die BUND-Bewertung der EU-Richtlinie.
- Zuhause und Büro: Grünpflanzen als natürliche Schadstoffkiller
(20)
Einige der grünen Zimmerbewohner können jedoch noch viel mehr: Bestimmte Arten sind in der Lage Giftstoffe wie Formaldehyd (Spanplatten von Möbeln), Benzol (Lacke und Kunststoffe) oder Trichlorethylen (Farben/Lacke, chemische Reinigungsmittel) aus der Raumluft zu filtern.
Der Allergie Podcast
