Durch das Atemtraining mit einem Lungentrainer wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität werden steigen.
Produktinformationen
- Aktuell sind 11 Produkte zum Thema Atemtherapiegeräte gelistet!
- Die hier dargestellten Produkte sind zu AMAZON* verlinkt!
-
POWERbreathe MEDIC Plus – Atemmuskeltraining *
(29)
Powerbreathe nutzt die Grundlagen des Krafttrainings. So wie Sie Gewichte benutzen, um Ihre Armmuskeln zu stärken, trainieren Sie mit dem Powerbreathe gegen einen variablen Widerstand Ihre Atemmuskulatur (Zwerchfell). Ihre Atemmuskulatur wird dadurch kräftiger und ausdauernder. Nach einigen Tage Training werden Ihre Atemmuskel spürbar und auch messbar stärker. Nach drei Wochen werden Sie weniger Atemnot haben und nach 4 Wochen werden Sie die täglichen Aktivitäten als deutlich leichter empfinden. Die Atemübungen mit dem POWERbreathe Medic Plus folgen einem bewährten Prinzip: der Atmung gegen einen Widerstand. Die Atemmuskeln werden bei dieser Technik durch den Widerstand gefordert. Diese werden so kräftiger und ausdauernder.
Steigern Sie Ihre Atemfunktion auf einfache Weise, regenerieren Sie Ihre Lunge z. B. nach langer Krankheit, bei mangelnder Fitness oder wenn Sie aufgehört haben zu rauchen. Auch beim Gesang und dem Spielen auf Blasinstrumenten spielt eine gekonnte Atemführung eine wichtige Rolle. Durch das Atemtraining mit dem Lungentrainer SMILE wird die Durchblutung der Lunge gefördert und das Lungenvolumen (re)aktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf und transportieren ihn ins Blut. Die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität werden erhöht.
Das RC-Cornet® PLUS NASAL ist eine Weiterentwicklung des RC Cornet® N. Es verfügt über viele innovative Elemente, die den Gebrauch im Alltag vereinfachen. Vom einfachen Schnupfen über allergische Beschwerden bis zur chronischen Nasennebenhöhlenentzündung - Erkrankungen der oberen Atemwege sind weit verbreitet und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen. Für Lungenpatienten (COPD, Asthma, Mukoviszidose) mit vermehrter Sekretbildung im Bereich der Nase und ihrer Nebenhöhlen ist gerade die Pflege der oberen Atemwege wichtig, um „absteigenden Infekten“ effektiv vorzubeugen.
Der Respiprogram Atemtrainer für Inspirationstraining nach der SMI-Methode (=Sustained maximal inspiration = langsames, anhaltendes und so tief wie mögliches Einatmen hilft Ihnen, die richtige Atmung zu lernen. Besonders bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit, bei Problemen mit den Bronchien und bei verminderter Sauerstoffzufuhr kann das Training mit dem Respiprogram Linderung bringen. Die Atemübungen für tiefes Einatmen sind ein wichtiger Bestandteil für die Regeneration bzw. Genesung. Das Training hilft Ihnen, Ihr normales Atemverhalten schneller wiederherzustellen und verringert das Risiko von Atemkomplikationen.
Das ultrabreathetm ist ein sehr wirksames Instrument für das Training der Muskeln atmen. Funktioniert auf dem Prinzip der Widerstand. Wenn inspirate mit der Mund, die Widerstand erstellt von ultrabreathetm erhöht die Arbeit der Muskeln atmen. ultrabreathetm kann schrittweise eingestellt werden, um schrittweise mehr Widerstandsfähigkeit. Mit ultrabreathetm ist möglich, verbessern die sportliche Leistung in allen Sport-Resistenz. Nur wenige Minuten Training pro Tag.
Der Atemtrainer MEDIFLO duo ist sowohl für die Einatmungs- als auch für Ausatmungstherapie nutzbar. Durch vier einfache Handgriffe wird der MEDIFLO duo umgestellt. MEDIFLO duo wurde auf der Basis der SMI-Technik (Sustained Maximal Inspiration) entwickelt, um ein langsames, tiefes und maximales Einatmen sowie mit der PEP-Methode (Positive Expiratory Pressure) einen positiven Ausatmungsdruck gegen Widerstand zu ermöglichen. Geliefert wird mit Anwendungsbeschreibung, Body, Schlauch und Mundstück in transparentem Kunststoffbeutel mit Zip-Verschluss.
Im Gehäuse des Shaker Deluxe befindet sich eine Kugel mit spezifischem Gewicht, die durch das Atmen in das Gerät angehoben wird und dann aufgrund ihres eigenen Gewichtes wieder nach unten fällt. Das Anheben und Fallen der Kugel erzeugt Vibrationen, die zusammen mit dem leichten Widerstand, der durch das Ausatmen gegen die Kugel erzeugt wird, eine Vielzahl von positiven Effekten für den Benutzer bewirken. Durch die Vibration wird der Bronchialschleim gelöst, der erhöhte Atemstrom bewirkt, dass der Schleim in die großen Atemwege gelangt und von hier abgehustet werden kann. Der Shaker Deluxe kann bei chronischen Erkrankungen wie COPD, Asthma, einem Emphysem sowie bei akuten Beschwerden wie Reizhusten, Grippe oder Bronchitis verwendet werden.
GeloMuc ist ein Atemtherapiegerät zur Mobilisation von festsitzendem, zähem Bronchialschleim aus den Atemwegen. Durch die Anwendung von GeloMuc entsteht in den Bronchien ein Überdruck (PEP = positive expiratory pressure = positiver exspiratorischer Druck), der ein Zusammenfallen der Atemwege bis tief in die Verzweigungen verhindert. Instabile Atemwege werden beim Husten durch den erhöhten Druck zumeist "zugedrückt", so dass Schleim nicht abgehustet werden kann, sondern in den kollabierten Atemwegen hängen bleibt.
Atemtherapiegerät Tri-Ball zur Verbesserung der eingeschränkten Atemtechnik des respiratorischen Systems
Der Atemtrainer TRI-BALL ist der Klassiker unter den manuellen, floworientierten Atemtrainern. Mehr als eine Million Patienten wurden in deutschen Kliniken bis heute mit dem TRI-BALL therapiert. Sie lernen anhand der drei Bälle die richtige Atmung. Besonders bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit, bei Problemen mit den Bronchien und bei verminderter Sauerstoffzufuhr kann das Training mit dem TRI-BALL Linderung bringen. Die Atemübungen für tiefes Einatmen sind ein wichtiger Bestandteil für die Regeneration bzw. Genesung.
Dazu gibt es die sogenannten Stenosekappen in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden
Manueller, floworientierter Atemtrainer inkl. 4 Stenose-Kappen für unterschiedliche Durchflussraten. In- und exspiratorische Atemübungen. YPSI ist frei von PVC und Latex! Das YPSI-Atemtrainer-Set ist als Atemtrainer sowohl für die inspiratorische (Einatmung) als auch für die exspiratorische (Ausatmung) Atemtherapie entwickelt worden. Der Aufkleber (flow) gibt den Einatemzweig an.
Erkrankungen der unteren Atemwege gehen in der Regel mit einer Verengung der Bronchien einher. Das RC-Cornet gehört zur Gruppe der oszillierenden PEP-Geräte (OPEP): Beim Ausatmen in das Mundstück entsteht ein positiver Druck (PEP), der die Schleimhäute massiert. Dadurch werden die Bronchien geweitet und das Sekret in der Lunge gelöst, verflüssigt sowie abtransportiert. Das regelmäßige Training ist dabei entscheidend für den Erfolg der Atemwegstherapie.
* = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Aktualisiert am: 22.09.2023
Weiterführende Links: Pneumologie
Literatur-Tipps
- Der Alltag von Menschen mit COPD: Einblicke in das Krankheitserleben der Betroffenen
(23)
- Wäschepflege im Allergikerhaushalt (PDF)
(128)
- Volkskrankheit Asthma/COPD: Bestandsaufnahme und Perspektiven
(20)
- Atme durch: 7 wirksame (Atem-)Methoden bei COPD, Asthma und Bronchitis für ein besseres Lebensgefühl
(23)
- Schluss mit dem Schimmel: Alles über die verstecke Gefahr und wie wir gesünder wohnen
(23)
Kostenlose Broschüren: Pneumologie
- Aktuell sind 84 Broschüren zum Thema Pneumologie gelistet!
Der Allergie Podcast
